Anzeige

Pichorner Metall Technik GmbH
"Ein Tag als Metall- & Schweißtechniker"

Lehrling Sven Maier vor "seiner" Schweißstation.  | Foto: Pichorner Metall Technik GmbH
6Bilder

Pichorner Metall Technik GmbH: "Ein Tag als Metall- & Schweißtechniker".

GMÜND. Pichorner Metall Technik ist einer der größten metallverarbeitenden Mittelbetriebe in Oberkärnten und beschäftigt aktuell rund 70 Mitarbeiter. Es werden beispielsweise die Leistungen Schweißen, Biegen, Fräsen, Drehen, Sägen, Bohren sowie die Oberflächen- und Messtechnik angeboten. Außerdem werden ausschließlich Serienfertigungen hergestellt, wie Heizkessel, Holzvergaser, Umlenkrollen, Harvesterköpfe, Tank- und Ausschubarme sowie Holzgreifer und Wildbachverbauungen. Pichorner sucht kompetente und motivierte Lehrlinge und bietet neben fairer Entlohnung und flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungskurse als auch ein teamorientiertes Arbeitsklima. Am Standort in Gmünd arbeiten die Mitarbeiter mit den CNC Maschinen Hand in Hand.

Seit 95 Jahren gibt Pichorner Metall Technik seine Leidenschaft für Metall an die Auszubildenden weiter. | Foto: Pichorner Metall Technik GmbH
  • Seit 95 Jahren gibt Pichorner Metall Technik seine Leidenschaft für Metall an die Auszubildenden weiter.
  • Foto: Pichorner Metall Technik GmbH
  • hochgeladen von MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Lehrling

Sven Maier ist seit 2019 im Betrieb und bereits im 4. Lehrjahr in der Doppellehre Metall- und Schweißtechniker. Sein Arbeitsalltag startet um 7 Uhr. "Dann richte ich zuerst meinen Arbeitsplatz her und schau mir die Arbeitsaufträge an, um zu wissen, was alles zu erledigen ist. Außerdem haben wir 2 Pausen am Tag und um 4 ist Schluss", beschreibt Sven einen normalen Arbeitsablauf. Zuvor hat er die HTL für Mechatronik besucht, jedoch schnell gemerkt, dass es nicht wirklich das richtige für ihn ist. "Dann habe ich mich umgeschaut, was es alles in der Umgebung gibt und bin schnell auf Pichorner gestoßen. Für Metalltechnik habe ich mich schon immer interessiert und die Lage vom Arbeitsplatz ist für mich auch sehr günstig, da ich nur ein paar Minuten mit dem Auto entfernt wohne", so der Lehrling. Sven betont weiters, dass ihn das Berufsfeld prinzipiell immer fasziniert hat. Momentan erledigt er viele Schweißarbeiten. "Das Schweißen finde ich ziemlich spannend. Ich bin auch immer sehr bemüht, meine Arbeit gut zu machen. Und wenn einmal was schiefgeht, schleif ich das einfach raus und start nochmal von vorne. Man sollte einfach nicht verzagen, wenn einmal etwas nicht ganz funktioniert“, erklärt er. Besonders gut gefällt Sven das generelle Arbeitsklima im Betrieb. Er fühlt sich wohl und geht jeden Tag gerne zur Arbeit. Weiters sagt er: "Die Arbeitszeiten sind auch super, denn die sind flexibel und gut organisiert. Außerdem ist es mit den Kollegen immer lustig, deshalb fühle mich auch im Team sehr gut aufgehoben."

Auf gut kärntnerisch, "Schwaßen ohne Maskn gibt's nit" | Foto: Pichorner Metall Technik GmbH

Ausbildung

Pichorner Metall Technik bietet verschiedene Lehrberufe an.
Als Lehrling kann man sich zwischen den folgenden entscheiden:

• Metall- und Blechtechniker
• Metall- Blech- und Schweißtechniker sowie
• Metall- Blech- und Zerspanungstechniker.

Die Lehrzeit

In der Lehrzeit wird zunächst etappenweise gearbeitet, d.h. man hat einen wechselnden Arbeitsplatz. So ist man beispielsweise auf Montage, beim Schleifen oder Schweißen. Der Anfang bei jeder Etappe ist meist eine kleine Umstellung, aber bietet viele verschiedene Einblicke. Außerdem bietet der Betrieb alle Jahre GPS Kurse an. Diese werden in Villach über das Ausbildungszentrum angeboten. Sie ermöglichen dem Lehrling einen Zusatz zur Grundausbildung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Angeboten werden die Kurse Metall- Grundausbildung, konventionelles Fräsen und Drehen, die Zerspanungstechnik, CNC Drehen und Fräsen und die Blechbearbeitung. In den ersten zwei Lehrjahren ist die Teilnahme bei GPS Kursen Pflicht, ab dem 3. Lehrjahr kann man sich selbst dazu entscheiden. Die Dauer der Kurse beträgt meist 3 Wochen.

Pichorner Metall Technik GmbH
Karnerau 22
9853 Gmünd
Tel.: 04732 25 22
Web: www.mtp.co.at/jobs-lehre.html
Lehrling Sven Maier vor "seiner" Schweißstation.  | Foto: Pichorner Metall Technik GmbH
Egal ob kleine oder große Bauteile, jedes Stück muss passen. | Foto: Pichorner Metall Technik GmbH
Bei Pichorner Metall Technik in Gmünd werden z.B. Holzgreifer für "Palfinger" produziert. | Foto: Pichorner Metall Technik GmbH
Fast so groß wie ein Mensch: Hier ein Teil eines Harvesterkopfes. | Foto: Pichorner Metall Technik GmbH
Seit 95 Jahren gibt Pichorner Metall Technik seine Leidenschaft für Metall an die Auszubildenden weiter. | Foto: Pichorner Metall Technik GmbH
Auf gut kärntnerisch, "Schwaßen ohne Maskn gibt's nit" | Foto: Pichorner Metall Technik GmbH
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.