Der Verkehr dreht sich im Kreis

- Vor dem Schloss Porcia wird versuchsweise ein provisorischer Kreisverkehr installiert
- hochgeladen von Astrid Waldner
In Spittal wird heuer ein neuer Kreisverkehr gebaut und einer getestet.
SPITTAL (aw, vp). Insgesamt 23 Millionen Euro hat Landesrat Gerhard Köfer heuer für den Straßenbau zur Verfügung. Investiert wird vorrangig in die Sanierung von Katastrophenschäden. Die wünschenswerten Projekte können laut Köfer aufgrund fehlender Mittel kaum in Angriff genommen werden. Dennoch wird in Spittal ein Kreisverkehr gebaut und einer getestet. Einer wird am Neuen Platz bei der Einbindung der 10. Oktober-Straße in die B99 Katschberg Straße gebaut. „Das ist notwendig, weil es hier immer wieder zu Staus vor allem in der 10. Oktoberstraße kommt“, so Köfer. Die Kosten dafür schätzt er auf rund 420.000 Euro.
Pilotprojekt vorm Schloss
Ein zweiter Kreisverkehr ist vor dem Schloss Porcia geplant. Der soll allerdings vorerst getestet werden. „Es hat sich gezeigt, wenn die Ampel ausgeschalten ist, fließt der Verkehr besser. Das gilt es mit einem provisorischen Kreiverkehr zu probieren“, meint Köfer.
Dazu wird ohne großen finanziellen Aufwand, etwa mit Bodenmarkierungen, ein Kreisverkehr vor dem Schloss installiert. Tritt keine Verbesserung ein, kann der „innerhalb einer Woche oder eines Monats rückgebaut werden.“
ZUR SACHE:
Weitere Projekte:
Ein Salzsilo in Lieserbrücke
Leitschienen, Deckensanierung, Brückensanierung, Lärmschutzsanierung in Spittal
L10 Trebesinger Straße: Sanierung Fratres
L5 Baldramsdorfer Straße: Sanierung Draubrücke
B99: Katschberg Straße:
Ertlwand, Steinschlagsicherung,
Stützmauersanierung Lieserschlucht


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.