"Das Verbrechen ist in Frage zu stellen"

Walter Widemair kniete sich über vier Jahre lang in seine Recherchen zum Fall Pius Walder | Foto: KK/Santner
7Bilder
  • Walter Widemair kniete sich über vier Jahre lang in seine Recherchen zum Fall Pius Walder
  • Foto: KK/Santner
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

STEINFELD, SILLIAN (ven). Wahlsteinfelder Walter Widemair lässt die Vergangenheit nicht ruhen. Am 8. September präsentiert er zwei Bücher, eine CD sowie ein Video zum langen Gerechtigkeitskampf von Hermann Walder, der den "Mord" an seinem Bruder Pius aufklären möchte.

Tat rekonstruiert

Pius sei am 8. September 1982 am Ende einer Verfolgungsjagd durch zwei Jäger aus der Nachbarschaft in der Kalksteiner "Hölleitn" meuchlings erschossen worden. Das bis heute umstrittene Verbrechen sorgte für viele Diskussionen. Widemair ist gebürtiger Osttiroler und mit Hermann Walder über seine Cousine verwandt. "Ich habe Hermann 2007 zufällig wiedergesehen. Wir haben uns sehr lange unterhalten, er hat mir aus seinem Leben, seiner Jugend und seiner Zeit als Holzfäller erzählt", so Widemair. Der Autor und Komponist sei berührt, betroffen, aber auch verärgert gewesen. "Ich bin zum Tatort hin, habe Gänsehaut bekommen und beschlossen, mich intensiv der Sache anzunehmen - inklusive Tatrekonstruktion."

Einblick über Walder

Widemair studierte daraufhin sämtliche Gutachten, Gerichtsakten, Protokolle. "Ich habe das Material förmlich in mich hineingefressen, um mich im Dickicht der Fraglichkeiten zurechtzufinden." Er bekam Einblick über den wahren Hermann Walder, den er nicht als Rächer oder rebellischen Bauerntölpel darstellen möchte. "Die Familie hat das Recht zu wissen, was wirklich passiert ist." Widemair sei nach seinen Recherchen nun "völlig davon überzeugt, dass das Verbrechen so, wie es abgehandelt wurde, in Frage zu stellen ist."

Mit CD und Video

Die Bücher, die er im Kultursaal Sillian mit begleitender CD "Rock me, Pius" mit neu komponierten Songs und Balladen, Video des Titelsongs (mit Sänger Michael Thomas und Rapper "Göthe" aus Steinfeld) sowie Kunstexponaten präsentieren wird, seien keine Enthüllungswerke. "Eher eine Mischung aus Biografie und Dokumentation - mit vielen Hintergrundinformationen und Fotos aus dem Privat-Archiv der Familie."
Das erste Buch ende bei der Tat, das zweite Buch behandle den langwierigen Gerechtigkeitskampf der Familie Walder. Ein weiteres Buch - mit Widemairs Ermittlungsergebnissen - sei noch geplant. "Ich stelle mich bewusst auf die Seite der Familie und bin froh und stolz, das Schicksal wahrheitsgetreu öffentlich zu machen." Dabei sei er weder Hobbykriminalist, noch Selbstdarsteller, sondern "ein Mensch, der grundehrlich und angstlos unter dem Aspekt der Mitmenschlichkeit Stellung bezieht."

Zur Sache:

8. September 2017
18.30 Uhr: Gedenkmesse in der Wallfahrtskirche Maria Schnee/Kalkstein
20 Uhr: Buch-, CD- und Videopräsentation im Kultursaal Sillian

Zur Person:

Name: Walter Widemair
Geburtstag: 22. Jänner 1958
Beruf: Musiker, Autor, Komponist
Außerdem: 2. Vizebürgermeister in Steinfeld
Familie: Verheiratet in zweiter Ehe, vier Töchter, zwei Enkel
Wohnort: Steinfeld (seit 14 Jahren)
Geburtsort: Nußdorf/Debant
Lieblingsspeise: Spaghetti
Hobbys: Faschingsgilde, Tiere (zwei Hunde, vier Katzen)
Vorbilder: geradlinige Menschen, alte Schlagersänger
Ziele: Im Herzen und auch sonst gesund bleiben, Zeit in der Natur verbringen, als aktiver Politiker für Veränderung sorgen

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.