Arbeiten bis 2026
1 Mio. Euro für Güterwegsanierung in Großkirchheim

- Auch im ländlichen Wegenetz wird gearbeitet. Diese Woche erfolgt der Startschuss für ein mehrjähriges Projekt in Großkirchheim – es geht um den Eggerwiesenweg, der von der Ortschaft Putschall bis zur Hofstelle Haritzer verläuft.
- Foto: privat
- hochgeladen von Florian Pingist
In mehreren Etappen wird der Eggerwiesenweg in der Gemeinde Großkirchheim saniert. Baustart erfolgt diese Woche. Ein Großteil der Kosten wird über das Agrarreferat des Landes gefördert.
GROßKIRCHHEIM. Die Vorarbeiten haben bereits begonnen, nun starten die Sanierungsmaßnahmen am Eggerwiesenweg in der Gemeinde Großkirchheim. Der insgesamt 2,5 Kilometer lange Weg verläuft von der Ortschaft Putschall über die Eggerwiesen bis zur Hofstelle Haritzer vlg. Wirt. Die gesamte Weganlage befindet sich in einem schlechten Zustand, unter anderem auch aufgrund der enormen Schadholzmengen, die in den letzten Jahren aus den angrenzenden Wäldern gebracht werden mussten. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund eine Millionen Euro, der Förderanteil des Agrarreferates beträgt rund 700.000 Euro. "Es geht hier um Basisinfrastruktur, die für Leben, Arbeiten und Wirtschaften im ländlichen Raum zentral ist. Da ist jeder Euro gut investiert", sagt Agrarreferent LHStv. Martin Gruber.
Sanierung bis 2026 abgeschlossen
Die abschnittsweise Sanierung soll voraussichtlich 2026 abgeschlossen sein. Im Zuge der Arbeiten wird nicht nur die Fahrbahn saniert, sondern die Weganlage verbreitert und stellenweise mit Steinschlichtungen verbaut. Zusätzlich muss ein neuer Weiderost errichtet werden. Der erste Straßenabschnitt wird im Laufe der nächsten Wochen abgefräst und mit Schotter befestigt. Nach der Winterpause erfolgen die Asphaltierungsarbeiten. Der Eggerwiesenweg erschließt sieben Hofstellen, 51 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, 748 ha Wald, mehr als 1.100 ha Alm sowie sieben Wohnhäuser und 16 Almhütten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.