Neue Leitung der Architektur

- Studiengangsleitung Architektur an der FH Kärnten, Elisabeth Leitner
- hochgeladen von Birgit Marktl
Die FH Kärnten erhält ab dem WS 2016/17 mit Elisabeth Leitner eine neue Leitung des Studiengangs Architektur, wo Alexander Hagner aktuell nun als Stiftungsprofessor den sozialen Fokus von Peter Nigst fortführt.
Im Studiengang Architektur an der FH Kärnten, Campus Spittal, werden Studierende aufgrund der Kombination von Architektur- und Ingenieurkompetenzen auf technischer, gestalterischer und ästhetischer Ebene ausgebildet. Im Fokus stehen eine nachhaltige und verantwortungsvolle Gestaltung unseres Lebensraums, praxisorientiertes Lernen, Workshops, kleine Projektgruppen und Selbstbauprojekte.
Elisabeth Leitner will den starken Praxisbezug des Studiengangs weiterführen und bestehende Netzwerke mit regionalen Vertretern, Verbänden und der Wirtschaft weiterhin pflegen. Von Interesse ist für sie zudem eine Fokussierung auf den ländlichen Raum, um damit den Standortvorteil der FH Kärnten gegenüber anderen Architekturausbildungsstätten Österreichs weiter auszubauen. Das hohe Niveau der Qualität der Lehre und Ausbildung am Studiengang Architektur soll weiterhin gewährleistet werden.
Vor ihrer Tätigkeit an der FH Kärnten war die promovierte Architektin Universitätsassistentin am Institut für Städtebau und Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Wien und als Beraterin im Architekturbereich tätig. Bei der Plattform kulturhauptstadt2024.at lässt Elisabeth Leitner als Initiatorin und Projektleiterin auch weiterhin ihre Erfahrung als Eventmanagerin einfließen. „Ich verstehe mich als Vernetzerin im Berufsfeld Architektur. Der Studiengang Architektur an der FH Kärnten ist bereits sehr praxisnah aufgebaut. Hier möchte ich ansetzen, meine Erfahrung aus Architekturprojekten einfließen lassen und den Studierenden ein möglichst breites Spektrum im Studium anbieten“, erklärt die gebürtige Niederösterreicherin.
Soziales Bauen
Besonders erfreut ist Leitner über die Stiftungsprofessur von Alexander Hagner, Mitbegründer des Architekturbüros gaupenraub. Er wird den Schwerpunkt des Studiengangs von 1:1 Projekten mit sozialem Fokus von Peter Nigst fortführen. Hagner engagiert sich bereits seit über zehn Jahren in Projekten für benachteiligte Menschen wie z. B. der Notschlafstelle VinziRast, der Realisierung des Memobil, ein Möbel für Demenzkranke oder der VinziRast-mittendrin, ein Gebäude für das Zusammenleben von obdachlosen Menschen und Studierenden in Wien. In seinen Projekten setzt er sich mit Fragen nach Integration und Nachhaltigkeit auseinander sowie einem wertschätzenden Umgang mit Gebäuden im sozialen Kontext. In diesem Zusammenhang verfügt Architektur über das Potenzial, Akzeptanz und Teilnahme zu vermitteln und damit den Weg zur Integration zu ebnen. Seit 2015 ist Hagner Mitglied in der Zentralvereinigung der ArchitektInnen und Träger zahlreicher Preise wie dem Urban Living Award 2013 oder dem Österreichischen Bauherrenpreis 2014.
Alle Infos:
Über das Architekturstudium in Spittal
Rückfragen:
Studiengangsleitung Architektur
Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. techn. Elisabeth Leitner, MBA
T: +43 (0)5 90500-5113
E: e.leitner@fh-kaernten.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.