Neue Leitung der Architektur

Studiengangsleitung Architektur an der FH Kärnten, Elisabeth Leitner
9Bilder
  • Studiengangsleitung Architektur an der FH Kärnten, Elisabeth Leitner
  • hochgeladen von Birgit Marktl

Die FH Kärnten erhält ab dem WS 2016/17 mit Elisabeth Leitner eine neue Leitung des Studiengangs Architektur, wo Alexander Hagner aktuell nun als Stiftungsprofessor den sozialen Fokus von Peter Nigst fortführt.

Im Studiengang Architektur an der FH Kärnten, Campus Spittal, werden Studierende aufgrund der Kombination von Architektur- und Ingenieurkompetenzen auf technischer, gestalterischer und ästhetischer Ebene ausgebildet. Im Fokus stehen eine nachhaltige und verantwortungsvolle Gestaltung unseres Lebensraums, praxisorientiertes Lernen, Workshops, kleine Projektgruppen und Selbstbauprojekte.

Elisabeth Leitner will den starken Praxisbezug des Studiengangs weiterführen und bestehende Netzwerke mit regionalen Vertretern, Verbänden und der Wirtschaft weiterhin pflegen. Von Interesse ist für sie zudem eine Fokussierung auf den ländlichen Raum, um damit den Standortvorteil der FH Kärnten gegenüber anderen Architekturausbildungsstätten Österreichs weiter auszubauen. Das hohe Niveau der Qualität der Lehre und Ausbildung am Studiengang Architektur soll weiterhin gewährleistet werden.

Vor ihrer Tätigkeit an der FH Kärnten war die promovierte Architektin Universitätsassistentin am Institut für Städtebau und Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Wien und als Beraterin im Architekturbereich tätig. Bei der Plattform kulturhauptstadt2024.at lässt Elisabeth Leitner als Initiatorin und Projektleiterin auch weiterhin ihre Erfahrung als Eventmanagerin einfließen. „Ich verstehe mich als Vernetzerin im Berufsfeld Architektur. Der Studiengang Architektur an der FH Kärnten ist bereits sehr praxisnah aufgebaut. Hier möchte ich ansetzen, meine Erfahrung aus Architekturprojekten einfließen lassen und den Studierenden ein möglichst breites Spektrum im Studium anbieten“, erklärt die gebürtige Niederösterreicherin.

Soziales Bauen

Besonders erfreut ist Leitner über die Stiftungsprofessur von Alexander Hagner, Mitbegründer des Architekturbüros gaupenraub. Er wird den Schwerpunkt des Studiengangs von 1:1 Projekten mit sozialem Fokus von Peter Nigst fortführen. Hagner engagiert sich bereits seit über zehn Jahren in Projekten für benachteiligte Menschen wie z. B. der Notschlafstelle VinziRast, der Realisierung des Memobil, ein Möbel für Demenzkranke oder der VinziRast-mittendrin, ein Gebäude für das Zusammenleben von obdachlosen Menschen und Studierenden in Wien. In seinen Projekten setzt er sich mit Fragen nach Integration und Nachhaltigkeit auseinander sowie einem wertschätzenden Umgang mit Gebäuden im sozialen Kontext. In diesem Zusammenhang verfügt Architektur über das Potenzial, Akzeptanz und Teilnahme zu vermitteln und damit den Weg zur Integration zu ebnen. Seit 2015 ist Hagner Mitglied in der Zentralvereinigung der ArchitektInnen und Träger zahlreicher Preise wie dem Urban Living Award 2013 oder dem Österreichischen Bauherrenpreis 2014.

Alle Infos:
Über das Architekturstudium in Spittal

Rückfragen:
Studiengangsleitung Architektur
Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. techn. Elisabeth Leitner, MBA
T: +43 (0)5 90500-5113
E: e.leitner@fh-kaernten.at

Anzeige
Das Organisationsteam Sebastian Rainer, Alexandra Mandler, Lisa Pirkebner, Horst Pirkebner und Leonhard Winkler (v.l.n.r) mit den selbstgebundenen Palmbuschen | Foto: Helmut Weixelbraun

Am Palmsamstag, 12. April
Der Pusarnitzer Markt ist wieder da!

Am Palmsamstag, den 12. April, ist es wieder so weit: Der Pusarnitzer Markt öffnet seine Pforten! Mehr als 50 Aussteller aus Pusarnitz und Umgebung laden zum Flanieren, Gustieren und Einkaufen ein. PUSARNITZ. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk, Handwerkskunst und einzigartigen Geschenkideen freuen. Ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm sowie kulinarische Highlights sorgen für ein unvergessliches...

Anzeige
Betonschneiden Lercher - Ihr Partner für die Bearbeitung von Beton | Foto: Betonschneiden Lercher
6

Betonschneiden Lercher
Präzision und Erfahrung in der Betonbearbeitung

Seit 1997 steht die Betonschneiden Lercher GmbH für professionelle Betonbearbeitung und zuverlässige Dienstleistungen. Ob private oder gewerbliche Bauvorhaben – das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für diverse Projekte. BAD KLEINKIRCHHEIM. Von der Herstellung und Vergrößerung von Fenster- und Türöffnungen über Trennschnitte in Beton und Asphalt bis hin zur Oberflächenbearbeitung von Betonböden – das Angebot von Betonschneiden Lercher GmbH ist breit gefächert. Spezialisierte...

Anzeige
Das TZMÖ bietet die beste Unterstützung für Ihre Angehörigen. | Foto: TZMÖ
2

Der Urlaub kann kommen
Kurzzeitpflege im Tageszentrum Möllbrücke

Das Tageszentrum Möllbrücke bietet die perfekte Lösung für Angehörige, die gerne Urlaub fahren würden und Ihren pflegebedürftigen Liebsten bestens versorgt haben möchten. Mit professioneller Kurzzeitpflege, welche sich nach den individuellen Bedürfnissen des zu pflegenden Angehörigen richtet, steht das TZMÖ als „helfende Hand“ zur Seite. MÖLLBRÜCKE. Die Urlaubszeit steht bevor und viele möchten ein paar Tage für sich genießen, doch die Pflege ihrer Angehörigen benötigt Unterstützung? Das TZMÖ...

Anzeige
Ab 4. April hat der Outlet-Shop von Pleamle geöffnet.  | Foto: Henry Welisch Photography
8

Pleamle
Eröffnung des neuen Outlet "DIRNDLUNDLEDERHOSE"

Am 4. April ab 10 Uhr ist es so weit: Die Pleamle-Outlet-Boutique „DIRNDLUNDLEDERHOSE“ öffnet in der Gerbergasse 3, direkt neben dem Pleamle-Shop, ihre Türen. Zusätzlich wird das 20-Jahre-Jubiläum mit 20 Prozent Rabatt im Pleamle-Shop in Villach gefeiert.  VILLACH. Neuer Name, neues Logo und ganz viel Trachtenmode – vom Dirndl bis zur Lederhose – zu vergünstigten Preise für Damen, Herren und Kinder werden hier zu finden sein. Das neue Outlet ersetzt das Bisherige in der Bahnhofstraße. ...

Anzeige
Leuchten im Vintage Stil sowie Strahler für jeglichen Bedarf, runden die Produktpalette von über 4500 Artikeln perfekt ab. | Foto: Globo Lighting
5

St. Jakob im Rosental
Großer Globo Werksverkauf Flohmarkt am 12. April

Zwischen 8 und 13 Uhr kann man sich beim Flohmarkt von einer großen Auswahl an innovativen, modernen Leuchten überzeugen. ST. JAKOB IM ROSENAL. Globo Lighting in Sankt Jakob im Rosental zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Herstellern dekorativer Wohnraumbeleuchtung. Beim Flohmarkt/Werksverkauf am Samstag, dem 12. April, kann man sich zwischen 8 und 13 Uhr von der großen Auswahl an Leuchten überzeugen. Neben innovativen modernen Leuchten finden Interessierte trendige Akku-Leuchten, aber...

Anzeige
Das waren die Finalisten aus dem Jahr 2023 - wir sind schon gespannt, wer heuer alles mit dabei sein wird.  | Foto: MeinBezirk

Harmonikaspieler gesucht
Mitmachen beim 4. Kärntner Harmonikawettbewerb

Die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier veranstaltet gemeinsam mit den Musikschulen des Landes Kärnten, dem ORF Kärnten, Harmonika Müller und den RegionalMedien Kärnten den Kärntner Harmonikawettbewerb 2025 in Weitensfeld im Gurktal. KÄRNTEN. Ziel des Wettbewerbs ist es einerseits die „beste“ Harmonikaspielerin bzw. den „besten“ Harmonikaspieler des Landes Kärntens zu finden. Andererseits soll mit dem Wettbewerb eine attraktive Auftrittsplattform für die Kärntner Volksmusik geschaffen und die hohe...

Anzeige
Der Immobilienmarkt ist derzeit durchwachsen. Der Gebrauchtimmobilienmarkt wächst stetig, während viele Käufer aufgrund der strengen Finanzierungsbedingungen noch zögern.  | Foto: Adobe Stock/Boston
2

Kärntner Immobilienmarkt
„Angebot und Nachfrage müssen wieder ins Gleichgewicht“

Die Immobilienbranche blickt verhalten optimistisch in die Zukunft. Immobilienmakler Philipp Strasser von S.R.E Immobilien über den Markt, die Zukunft und was er sich wünscht. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? Philipp Strasser: Der Markt ist derzeit durchwachsen. Der Gebrauchtimmobilienmarkt wächst stetig, während viele Käufer aufgrund der strengen Finanzierungsbedingungen noch zögern. Welche Trends sind für 2025 zu erwarten? Mit sinkenden Zinsen und dem Auslaufen der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.