"Miteinander" in der Stiegenhaus-Galerie

"Miteinander"-Aussteller Margret Joch und Gerhart Weihs
64Bilder
  • "Miteinander"-Aussteller Margret Joch und Gerhart Weihs
  • hochgeladen von Michael Thun

SEEBODEN. Eigentlich ist es nicht vorgesehen, dass Mitglieder der Gruppe "kultur.im.puls" selbst in ihrer Stiegenhaus-Galerie ausstellen. Doch weil der bisherige Galerieleiter Gerhart Weihs seine Aufgabe an Margret Joch abtritt, wird eine Ausnahme gemacht. Darauf hat Vorstandsmitglied Gerold Sternig zur Vernissage der Ausstellung "Miteinander" der beiden Künstler hingewiesen. In seinem feinen Humor führte Sternig aus, Weihs' Werke bestünden nur aus ein paar Linien, ein paar Flächen. Doch kaum jemand vermag zu ahnen, wie viel Arbeit dahinter stecke, um die perfekte Harmonie der Farben zu erreichen, die Landschaften so zu vereinfachen. Weihs, der Obmann des Vereins bleibt, frage: Wie male ich Stille, wie Ruhe?

Margret Joch von Mann und Tochter begleitet

Zu Margret Joch, die mit Gatten Wolfgang und Tochter Melanie gekommen ist, führte Sternig aus, mit ihrer Mischtechnick sei sie eine "Bereicherung für unsere Gruppe". Musikalisch eröffnet wurde die Ausstellung vom bewährten Duo Michael Samitz (bass) und Stefan Stückler (keyboards). Neu ist eine kleine Galerie im ersten Stock als Starthilfe für junge Künstler mit kleinformatigen Werken.

Von der Künstlerfamilie waren gekommen Wolfgang Daborer, der die einleitenden Worte sprach, Silvia Steinacher, Erika und Horst Drumel, Ingrid Neuwirth, Luzie Pinkas und Gerhard Zaminer. Weitere Kunstschaffende waren Johanna Tschabitscher, Jan Reudink mit Gattin Els, Valentin Tributsch, Hans-Jochen Freymuth und Reinhard Schell, der Steinfelder Lokalhistoriker Wilfried Kuß sowie Gisela Kerschbaumer, Obfrau der KulturInitiative Millstatt.

Von Aigner bis Thalhammer

Vernissagebesucher waren auch Gert Thalhammer, Präsident der Sociedad Dante Alighieri Spittal/Millstätter See, der Obmann des Bezirksbildungswerks Hartmut Aigner, der pensionierte Journalist Helmut Stöfflin mit Gattin  Christiane sowie selbstredend die Hausherren Peter und Margarete Kleinfercher mit Tochter Anna.

"Miteinander" ist noch zu sehen bis zum 1. Juni, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.

Anzeige
0:31

Vorbeikommen und Spaß haben
Osteraktionen im Stadtpark Center Spittal

Das Stadtpark Center Spittal wünscht schon jetzt Frohe Ostern – passend dazu gibt es ab Mitte April tolle Aktionen und kreative Bastelmöglichkeiten inkl. osterlichem Rahmenprogramm. SPITTAL. Am Freitag, den 11. April von 09:00 bis 17:00 Uhr findet das traditionelle Palmbuschenbinden statt. Jung & Alt können hier ihren individuellen Palmbuschen binden lassen, um ihn am Palmsonntag segnen zu lassen und ihn Zuhause aufzustellen. Am Donnerstag, den 17. April von 09:00 bis 15:00 Uhr finden gleich...

Anzeige
Foto: Aschbacher
17

Aschbacher Wohnstudio & Kilzer Türen
Hier geht’s zu Ihrer neuen: Küche, Esszimmereinrichtung und Qualitätstüre

Wenn Sie Wert auf höchste Qualität und individuelle Gestaltung legen, sind Sie bei Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen genau richtig. Die beiden Unternehmen, mit Standorten in Winklern und Lienz, bieten hochwertige Türen, Küchen und Möbel sowie eine fachgerechte Montage. WINKLERN/LIENZ. Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen stehen für erstklassige Handwerkskunst und maßgeschneiderte Lösungen. Ob modern oder traditionell - jedes Produkt wird sorgfältig geplant und umgesetzt, um Ihren...

Anzeige
Am 19. April findet wieder der Waterslide-Contest am Mölltaler Gletscher statt. | Foto: KarelMondek-MölltalerGletscher
Video 18

Mölltaler Gletscher
Family & Fun Weekend inkl. Waterslide-Contest

Auch im Frühjahr bleibt der Mölltaler Gletscher – Kärntens einziges Gletscherskigebiet – ein beliebtes Ziel für Wintersportbegeisterte. Noch bis 8. Juni läuft der Skibetrieb. Damit zählt das Skigebiet zu den letzten in Österreich, die so lange geöffnet bleiben. Neben bestens präparierten Pisten und dem Snowpark stehen am Osterwochenende vom 19. bis 21. April besondere Programmpunkte an. FLATTACH. Im Rahmen des Family & Fun Weekends wird an drei Tagen ein buntes Rahmenprogramm geboten, das auch...

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren