"Miteinander" in der Stiegenhaus-Galerie

- "Miteinander"-Aussteller Margret Joch und Gerhart Weihs
- hochgeladen von Michael Thun
Gemeinsame Ausstellung von Margret Joch und Gerhart Weihs in "kultur.im.puls".
SEEBODEN. Eigentlich ist es nicht vorgesehen, dass Mitglieder der Gruppe "kultur.im.puls" selbst in ihrer Stiegenhaus-Galerie ausstellen. Doch weil der bisherige Galerieleiter Gerhart Weihs seine Aufgabe an Margret Joch abtritt, wird eine Ausnahme gemacht. Darauf hat Vorstandsmitglied Gerold Sternig zur Vernissage der Ausstellung "Miteinander" der beiden Künstler hingewiesen. In seinem feinen Humor führte Sternig aus, Weihs' Werke bestünden nur aus ein paar Linien, ein paar Flächen. Doch kaum jemand vermag zu ahnen, wie viel Arbeit dahinter stecke, um die perfekte Harmonie der Farben zu erreichen, die Landschaften so zu vereinfachen. Weihs, der Obmann des Vereins bleibt, frage: Wie male ich Stille, wie Ruhe?
Margret Joch von Mann und Tochter begleitet
Zu Margret Joch, die mit Gatten Wolfgang und Tochter Melanie gekommen ist, führte Sternig aus, mit ihrer Mischtechnick sei sie eine "Bereicherung für unsere Gruppe". Musikalisch eröffnet wurde die Ausstellung vom bewährten Duo Michael Samitz (bass) und Stefan Stückler (keyboards). Neu ist eine kleine Galerie im ersten Stock als Starthilfe für junge Künstler mit kleinformatigen Werken.
Von der Künstlerfamilie waren gekommen Wolfgang Daborer, der die einleitenden Worte sprach, Silvia Steinacher, Erika und Horst Drumel, Ingrid Neuwirth, Luzie Pinkas und Gerhard Zaminer. Weitere Kunstschaffende waren Johanna Tschabitscher, Jan Reudink mit Gattin Els, Valentin Tributsch, Hans-Jochen Freymuth und Reinhard Schell, der Steinfelder Lokalhistoriker Wilfried Kuß sowie Gisela Kerschbaumer, Obfrau der KulturInitiative Millstatt.
Von Aigner bis Thalhammer
Vernissagebesucher waren auch Gert Thalhammer, Präsident der Sociedad Dante Alighieri Spittal/Millstätter See, der Obmann des Bezirksbildungswerks Hartmut Aigner, der pensionierte Journalist Helmut Stöfflin mit Gattin Christiane sowie selbstredend die Hausherren Peter und Margarete Kleinfercher mit Tochter Anna.
"Miteinander" ist noch zu sehen bis zum 1. Juni, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.
Kommentare