HAK –SchülerInnen präsentierten Ideen für den Klauberpark Seeboden

- Tourismusreferent Ino Bodner, Bürgermeister Wolfgang Klinar, Carmen Bayer, Stefanie Weichsler, Carmen Fleißner, Manuel Antonitsch, Johannes Platzer, Direktor Erwin Theuermann
- Foto: jo.hermann
- hochgeladen von Hilde Kleinfercher
Am 19. Feber fand im Kulturhaus Seeboden die Maturaprojektpräsentation aus dem Schwerpunkt "Tourismus und Eventmanagement" der Handelsakademie Spittal/Drau statt.
Das Projektteam bestehend aus Manuel Antonitsch, Carmen Bayer, Carmen Fleißner, Johannes Platzer und Stefanie Weichsler beschäftigte sich in seiner Arbeit mit den Entwicklungspotenzialen des Klauberparks.
Die angehenden MaturantInnen entwickelten viele Ideen, um den Park für Einheimische und Touristen attraktiver zu gestalten. Outdoor-Fitnessgeräte, ein Radrastplatz und ein Kinderspielplatz sind nur einige Vorschläge, die die SchülerInnen ausarbeiteten. Sie führten Umfragen durch, holten Angebote ein, erstellten eine Kalkulation und entwickelten ein Marketing- und Sponsoringkonzept.
Ino Bodner, Tourismusreferent und Projektauftraggeber war beeindruckt von den Vorschlägen der MaturantInnen und wies auf die vielen Projekte hin, die die Marktgemeinde Seeboden mit der HAK Spittal/Drau bereits umgesetzt hat.
Bürgermeister Wolfgang Klinar war ebenfalls begeistert und glaubt an eine baldige Umsetzung des Projekts. Er dankte Projektcoach und Direktor MMag. Erwin Theuermann für die gute Zusammenarbeit.
Anwesende: Hellmuth Koch, Geschäftsführer der Seeboden Touristik GmbH, ProfessorInnen der HAK, viele Eltern, Schulkollegen und Interessierte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.