Lukas Dürnegger
Ein Abenteurer und Geschichtenerzähler der Natur

Im peruanischen Regenwald zwischen Stachelrochen und Anakondas. | Foto: Fabian Mühlberger
4Bilder
  • Im peruanischen Regenwald zwischen Stachelrochen und Anakondas.
  • Foto: Fabian Mühlberger
  • hochgeladen von Florian Pingist

Als selbstständiger Filmemacher und Fotograf taucht Lukas Dürnegger in die wilden Ecken unseres Planeten ein und teilt seine Abenteuer mit der Welt. Es war ein Jahr voller Reisen in entlegene Orte, Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten und atemberaubenden Erlebnissen in der Natur.

KLEBLACH-LIND. Aufgewachsen in Kleblach-Lind und später in Spittal maturiert, begann Lukas Dürneggers Reise durch die Welt der Fotografie und des Films. Während seines Sportmanagementstudiums in Innsbruck machte er sich bereits als Fotograf selbstständig und bereiste die Welt, um Sportevents zu fotografieren. Doch bald reichte ihm das Fotografieren allein nicht mehr aus. Als die ersten Spiegelreflexkameras auf den Markt kamen, erlernte er sich in Eigenregie das Filmen und begann, eigene Geschichten zu erzählen.

"Breakout"

Sein Durchbruch kam mit einem 40-minütigen Film, in dem er seine Verbundenheit zu seiner Heimat thematisierte. Der Film kam gut an und weckte internationales Interesse. Schließlich landete er bei "Wilderness International", eine gemeinnützige Stiftung, die akut bedrohte Wildnisgebiete auf der ganzen Welt kauft, um diese für die Zukunft zu bewahren. Dürnegger arbeitet derzeit intensiv mit ihnen zusammen und produziert Naturdokus auf dem YoutTube-Kanal "wildlingz".

Vom peruanischen Regenwald in die Hofburg

Seine Erlebnisse so vielfältig wie faszinierend. Von einer Werbekampagne für Bundespräsident Alexander Van der Bellen, kurz nach einer einmonatigen Expedition in den peruanischen Regenwald, bis nach Kanada, wo er mit dem größten Biologen-YouTuber, Robert Lehmann, auf Schiff-Reise nach Alaska ging und sieben Dokumentarfilme produzierte. Der Besuch beim Bundespräsidenten war laut Dürnegger ein glücklicher Moment, jedoch komplett surreal. "Wenn du eine Woche zuvor im Regenwald zwischen Anakondas abhängst und auf einmal Alexander Van Der Bellen Social Media erklären sollst, wie Social Media funktioniert, musst du dich schon einmal zurecht finden", lacht der ehemalige Fußballer von SV Lind und führt fort: "Er war aber komplett freundlich, zuvorkommend und entspannt. Das hat die Aufregung komplett genommen."

Mit Bundespräsidenten Alexander Van Der Bellen | Foto: Lukas Dürnegger
  • Mit Bundespräsidenten Alexander Van Der Bellen
  • Foto: Lukas Dürnegger
  • hochgeladen von Florian Pingist

"Wir leben im Überfluss"

Seine Abenteuer bringen nicht nur atemberaubende Bilder hervor, sondern prägen auch seine Sicht auf die Welt. "Wir leben im Überfluss, oft ohne uns bewusst zu sein, wie es in anderen Teilen der Welt aussieht", reflektiert er und fügt hinzu: „Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich so viel wie möglich von der Welt ansehen. Für mich ist es ein Privileg, dass ich das kann.“ Dürneggers Geschichten sind ein Spiegelbild seiner Leidenschaft für die Natur und ein Aufruf, "die Schätze unseres Planeten zu schützen und zu bewahren". Auch im kommenden Jahr plant er wieder einige aufregende Projekte, auf die man sich schon jetzt freuen darf. Dabei verliert er nie sein Lebensmotto aus den Augen: "Es gibt immer einen Weg, denn man kann alles schaffen, was man sich vornimmt, auch wenn es aussichtslos scheint."

Dürneggers Motto: "Man kann alles schaffen, auch wenn es aussichtslos scheint." | Foto: Lukas Dürnegger
  • Dürneggers Motto: "Man kann alles schaffen, auch wenn es aussichtslos scheint."
  • Foto: Lukas Dürnegger
  • hochgeladen von Florian Pingist
Im peruanischen Regenwald zwischen Stachelrochen und Anakondas. | Foto: Fabian Mühlberger
Mit Bundespräsidenten Alexander Van Der Bellen | Foto: Lukas Dürnegger
Die Abenteuer prägen auch seine Sicht auf die Welt | Foto: Fabian Mühlberger
Dürneggers Motto: "Man kann alles schaffen, auch wenn es aussichtslos scheint." | Foto: Lukas Dürnegger
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.