Spittal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Vorstand: Klaus Kohlweiß, Michael Kerschbaumer und Franz Glabischnig
51

Kaslab'n feiert seinen ersten Geburtstag

Zweitägiges Programm unter dem Motto "Aufg'heugt und Aufg'geigt" in Radenthein. RADENTHEIN. Die regionale Käserei "Kaslab'n" mit Vorstand Michael Kerschbaumer, Klaus Kohlweiß und Franz Glabischnig hat ihren ersten Geburtstag gefeiert. Unter dem Motto "Aufg'heugt und Aufg'geigt" boten die Bio-Bauern ein umfangreiches Programm mit Führungen, Vorträgen und Verkostungen. Den kirchlichen Segen erteilten in bewährter ökumenischer Eintracht Jörg Hiltner und Krzystof Miera, wobei der evangelische...

Die Wirte Rudi Nußbaumer, Hubert Rudiferia, Sabine Untermoser, Daniela Platzer, Roman Linder und Andi Steiner mit Johann Bärnthaler (3.v.re.)
123

Ganz Gmünd aus dem Häuschen

Zweite Auflage von "Gmünd live" mit zehn Bands in zehn Lokalen GMÜND. Ganz Gmünd schien auf den Beinen, als in zehn Lokalen zehn Bands aufspielten. Zum zweiten Mal hat Johann Bärnthaler dieses Mammut-Programm organisiert, an dem sich die Gastronomen Roman Linder, Daniela Platzer, Kurt Prunner, Gabi Luxenberger, Sabine Untermoser und Lena Tschaschl, Rudi Nußbaumer, Hubert Kohlmayr, Hubert Rudiferia, Andi Steiner und Luc Strasser beteiligten. Einzug der Stadtkapelle Mit dem Einzug der...

HBI Günther Schmidl & Altkommandant Pichler Horst
82

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim

Mit der Bekannten Gruppe "Die Kaiser" wurde der FF-Ball Grosskirchheim ein gelungener Ballabend. HBI Günther Schmidl organisiert als Draufgabe Schlagersängerin " Melanie Payer",die dem Publikum so richtig einheizte. Wo: Alte Schmelz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Mit vereinten Kräften: Gerhard Pirih und Erwin Angerer
161

Rot-Blau schlägt vereint zu

Gerhard Pirih und Erwin Angerer beim gemeinsamen Bieranstich der ersten Spittaler Wiesn SPITTAL. Die Wiesn macht's möglich: Noch vor der Nationalratswahl haben Rot und Blau gemeinsam zugeschlagen: Beim ersten Oktoberfest in der Lieserstadt nahmen die Bürgermeister von Spittal und Mühldorf, Gerhard Pirih (SPÖ) und Erwin Angerer (FPÖ), gemeinsam den (Hirter-) Bieranstich vor. Sekundiert wurde das Duo von Gernot Darmann, Landesrat und FPÖ-Landesparteiobmann, sowie den Veranstaltern Michael und...

3

Die URLIOMA fährt Motorrad!

Es war schon ein lang gehegter Wunsch der 12-fachen Großmutter und 13-fachen Urlioma vom Bronter-Hof am Hohensaß hoch über St. Peter ob Radenthein, einmal als Beifahrerin auf einer Harley Davidson mitzufahren. Für die Fini Grießer vlg. Bronter ging dieser Wunsch kürzlich in Erfüllung. Sissy und Peter Isola, sowie Günter Guschlbauer machten mit der „Bronter Fini“ eine kleine Ausfahrt nach Döbriach. Nach einer kurzen Kaffeepause in Ritschis Restaurant ging es wieder zurück nach St. Peter. Dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Rainer Wulz und Gerhart Weihs
1 1 68

Drei Mal Wulz in Bildern und Skulpturen

Neue Ausstellung in der Galerie im.puls.center zu Seeboden SEEBODEN. Ein Höhepunkt in der wahrlich an anspruchsvollen Ausstellungen nicht armen Galerie im.puls.center ist jetzt mit den Werken von Roswitha, Hugo und Rainer Wulz zu erleben. Gerhart Weihs, Obmann des Vereins kultur.im.puls, lobte Gerald Sternig ob seiner guten Beziehungen dafür, diese "außergewöhnliche" Ausstellung organisiert zu haben. Gezeigt werden fantasievolle Bilder auf Linoleum, Acry und Holz von Hugo Wulz (1937 - 2000),...

Die Bücherei ist im Bildungszentrum Rennweg

„Waidmannsdank“ und „Wenn der Platzhirsch röhrt“

Im Rahmen von "Österreich liest": Die Bestsellerautorin Alexandra Bleyer liest aus ihren schwarzhumorigen Krimis: Ein Mordspaß, nicht nur für Jäger! Donnerstag, 19.10.2017, Beginn: 20:00 Uhr in der Bibliothek Rennweg Grantig. Deftig. Sepp Flattacher. Was macht ein kauziger Aufsichtsjäger, wenn im Revier ein Jagdkamerad vom Hochsitz fällt? Er nimmt - mit sehr eigenwilligen Methoden - Ermittlungen auf. Und als in der Fortsetzung von "Waidmannsdank" der verhasste Nachbar Heinrich Belten ins...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk - Lungau
Zur Feier des Tages wurde eine Autokarosserie verschrottet | Foto: KK/Lindner
5

Neue Werkshalle von Lindner eröffnet

Zahlreiche Gäste kamen zum Tag der offenen Tür nach Feistritz. FEISTRITZ, SPITTAL. Der Tag der offenen Tür und gleichzeitige Eröffnung der neuen Werkshalle von Lindner Recyclingtech in Feistritz war ein voller Erfolg. Die Besucher staunten auch nicht schlecht, als eine Auto-Karosserie zur Gänze in einem Shredder verschwand.  Unternehmer und Politik Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich unter anderem ÖVP-Landesgeschäftsführer Sepp Anichhofer, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Jubilar Rudi Nussbaumer (Mitte sitzend) mit den Gratulanten in Gmünd | Foto: KK

Konditor Rudi Nussbaumer im Club der 50iger

In Gmünd wurde mit Freunden und Familie ordentlich gefeiert. GMÜND. Der Gmündner Konditor Rudi Nussbaumer feierte mit Familie, Freunden und Weggefährten in seinem Geschäftslokal seinen 50. Geburtstag.  Als Überraschung bekam er von seiner Christine und den vielen Ehrengästen einen Gesundheitssessel von Thomas Göry und eine geschmiedeten Blume von Gerhard Isola. Freunde und Weggefährten gratulierten Mitgefeiert haben unter anderem Konditorenfreunde Ernst Lienbacher, Norbert Claus und Hubert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: BB Lungau

Weltmissionssonntag

Pfarrgottesdienst mit anschließendem "Tag der älteren Mitbürger" im Gasthof Pirkerwirt in St. Peter Sonntag, 22. Oktober 2017 08:30 Uhr Pfarrkirche, St. Peter/Rennweg Wann: 22.10.2017 08:30:00 Wo: Gasthof Pirkerwirt, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
38

Liederabend 2017 des MGV 1861 Spittal

Der Männergesangsverein MGV 1861 Spittal lud wieder zu seiner beliebten Liederabende ein . Neben dem MGV 1861 Spittal unter der Leitung von Benjamin Kaltenbacher jun., gab es auch Darbietungen vom Chor der Dorfgemeinschaft Baldramsdorf unter der Leitung Elke Baumgartner ,Julia Oberbucher , Jasmin Winkler und den Zandlacher Bach'l Buam. Neben klassischen Volksweisen gab es auch so manchen neu arrangierten Hit; wie z.B. Rote Lippen, Lady Sunshine, Vü schöner is des Gf'ühl oder Irgendwann blein i...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karlheinz Wagner
Sabine Brandner, Sylvia Preimeß, Gerry Smesovsky, Karin Tributsch und Peter Schober
1 49

O'zapft is in Seeboden

Auf der Festwiese sorgten die Grubertaler und die Rainer beim Oktoberfest für Stimmung. SEEBODEN (ven). Michael Rauter veranstaltete erneut auf der Seebodner Festwiese ein Oktoberfest mit "Kärntens größter Weisswurstparty". "Die Grubertaler", "Die Rainer" und Joey Gabalögl - das Andreas Gabalier-Double - sorgten für Stimmung, bis die Menge auf den Tischen tanzte. Politik und Prominenz Mit dabei im Festzelt auch Hotelier Sigi mit Karo Moerisch, Hubert und Verena Koller, Bauträger Manfred Siller...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Preisübergabe: Gewinner Gerhard Benigni mit LH-Stv.in Beate Prettner und LR Christian Benger
1 5

Villacher ist bester Mölltaler

Auch heuer machte wieder ein Villacher das Rennen um die beste Geschichte beim Mölltaler Geschichten-Festival. Nach Maria Matheusch im Vorjahr ging der erste Platz in diesem Jahr an den Villacher Autor Gerhard Benigni. Beim zweiten Mölltaler Geschichten-Festival wurden letzten Freitag aus über 100 Einreichungen die besten Kurzgeschichten in vier Kategorien ausgezeichnet. Beim Mölltaler Preis konnte der Villacher Autor Gerhard Benigni mit seiner Geschichte „Kafkas Chinareise“ überzeugen. Mit...

Die Ladies mit dem neuen Kalender: Iris Payer, Präsidentin Melanie Dekan, Sandra Taurer (hinten), sowie Karina Lochner und Sonja Peitler (vorne)
42

15 Jahre karitativer Einsatz

Der Spittaler Ladies Circle präsentierte beim 15-Jahr-Jubiläum Kalender und neues Logo. SPITTAL (ven). Die 15 Ladies des Spittaler Ladies Circle (LC 5) unter Präsidentin Melanie Dekan haben Grund zu feiern. Neben der Kalenderpräsentation wurde auch das 15-jährige Bestehen im Schloss Porcia gebührend gefeiert und auch ein neues Logo präsentiert.  Viele Gratulanten Zu den Gratulanten zählten unter anderem Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher, Gemeinderätin Anita Ziegler mit Tochter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Aktrice Edith-Maria und Max Lesnik
2 109

"Lange Nacht" im KunstRAUM

Das Thema "Jägergeschichten" literarisch und grafisch verarbeitet OBERVELLACH. Zum dritten Mal in Folge hat der von Edith-Maria Lesnik geleitete KunstRaum an der vom ORF veranstalteten "langen Nacht der Museen" teilgenommen, die von 18 bis 1 Uhr währte. Sie stand ganz im Zeichen von Jägergeschichten: die mit Gatten Armin ins Mölltal gekommene Seebodener Autorin Alexandra Bleyer las aus ihrem zweiten Regionalkrimi "Wenn der Platzhirsch röhrt", der mit den Tiroler Brüdern Christian und Reinhard...

Anita Wiegele und Larissa Tomassetti
1 79

Border Crossing von und mit Anita Wiegele

SPITTAL. Verknüpft mit einer literarisch-tänzerischen Performance wurde in der Galerie Porcia die Ausstellung Border Crossing der Villacherin Anita Wiegele eröffnet. Die Künstlerin und Literarin Anita Wiegele dokumentiert im Rahmen des vom Kunstverein Kärnten initiierten Projektes "kopf/head/glava" einen künstlerischen Prozess mit Bildern, Objekten und der Kraft der Worte, wie Galeristin Larissa Tomassetti anmerkt. Mit den beiden Themenkomplexen von der Kopfverklebung zu den Wolkenköpfen ...

Arnold Mettnitzer mit seinem Buch im Schloss Porcia | Foto: KK/Pleschberger
33

Eine Geschichte pro Jahr

Arnold Mettnitzer las aus seinem Buch "Mit dem Herzen atmen". SPITTAL. Arnold Mettnitzer las im Rahmen der Serie "LiteraturPur" im Schloss Porcia aus seinem Buch "Mit dem Herzen atmen". Zum 65. Geburtstag gab es 65 Geschichten und Stationen aus seinem Leben. Edgar Unterkirchner umrahmte den Abend musikalisch.  Im Publikum fanden neben Organisatorin Barbara Kreiner auch Kulturstadtrat Franz Eder, auch unter anderem Brigitte Stocker (TZMÖ), Christa Poltnigg, Jakob Platzer mit Gattin, Elfi Rieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
50

St. Peterer Jahreskirchtag

Am 1. Sonntag im Oktober wird traditionell der Jahreskirchtag gefeiert. Mit der Messe, dem Tuschblasen, diesmal auch mit dem Radio Kärnten Frühschoppen und der Einweihung des neuen Spielplatzes. Nach der Messe zog die Zech mit der TK St. Peter vom Kirchplatz zum Kulturstadl, wo unterwegs den Kirchtagsbesuchern/Innen ein „Kirchtagstusch“ gegeben wurde. Von 11:00 Uhr weg, gab es erstmalig einen Radio Kärnten Frühschoppen aus St.Peter mit Seppi Rukavina. Musikalisch dabei waren Letizia, die Jung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Kaffee & Geburtstagstorte durften nicht fehlen.
14

Willkommen am Campus Spittal

Über 60 Erstsemestrige beginnen heuer ihr Studium an der FH Kärnten am Campus Spittal. Nach der offiziellen Begrüßung des Studienbereichsleiters Walter Schneider ging es im Programm weiter mit Kennenlernen & Wiedersehen, Austausch von „Visitenkarten“, Kaffee & Geburtstagstorte und der Eröffnung der Architekturausstellung „Best of Piranesi Awards 1989 – 2016“. Mit einem fröhlichen und bunten Programm, und unter dem Motto „HAPPY BIRTHDAY“ starteten die StudentInnen am Campus Spittal ins neue...

Christine Ganeider, die Fachfrau
10

Wenn Kindern der Tod begegnet- Bericht

Kürzlich empfahl ich Ihnen eine besondere Veranstaltung: WENN KINDERN DER TOD BEGEGNET, eine fachliche Information und praktische Begleitmöglichkeiten mit offener Diskussion und Erfahrungsaustausch von und mit Christine Ganeider Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin, Hospiz- und Kinderhospizbegleiterin. Der Abend war sehr beeindruckend. Kindern begegnen Abschied und Neubeginn auf unterschiedlichsten Ebenen im Leben. Schwerwiegend und herausfordernd für das Kind, seine Familie und das soziale...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch
Foto: Verena Siebenhofer

Katschberger HoamART - Kirchtag in St. Peter

mit kulinarischen Schmankerln und Live-Musik Sonntag, 15. Oktober 2017 ab 12:00 Uhr Gasthof zum Platzer, St. Peter/Rennweg Wann: 15.10.2017 12:00:00 Wo: Gasthaus Platzer, St. Peter, 9863 St. Peter bei Rennweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.