Weltbekannte Süßspeise
Legendäre Sachertorte kommt aus Simmering

- 360 000 Torten werden pro Jahr im 11. Bezirk gebacken.
- Foto: Hotel Sacher
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
In einem unscheinbaren Flachbau im Industrieviertel im Elften wird eine der berühmtesten Mehlspeisen der Welt hergestellt.
WIEN/SIMMERING. Der herrliche Schokoladenduft, die fruchtige Marillenmarmelade, die zuckersüße Glasur – all das lässt die meisten an eines denken: Die Wiener Sachertorte. Seit bald 200 Jahren gibt es das Geheimrezept des berühmten Herrn Sacher, das sicher in einem Tresor verwahrt wird.

- Erkennbar ist die Original Sachertorte unter anderem an den vier goldenen Ecken an der Holzkiste.
- Foto: Hotel Sacher
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Noch heute erfreut sich die Torte nicht nur unter den Österreichern großer Beliebtheit, sondern in aller Welt. Was viele dabei nicht wissen: Seit März 1999 ist die Original Sacher-Torten Manufaktur in Simmering.
Vom Elften in die Welt
Im Industriegebiet unweit des Zentralfriedhofes fällt das Gebäude nicht auf, obwohl dort 360.000 Stück der süßen Delikatesse jährlich produziert werden. Fast alle Arbeitsschritte erfolgen hier bis heute händisch, die Konditorei wurde jedoch dem Produktionsablauf entsprechend optimiert.
Durch ein seit 1962 verbrieftes Recht dürfen nur die im Hause Sacher produzierten Torten als original bezeichnet werden. Ein Pluspunkt am Standort im 11. Bezirk ist, dass die Nähe zum Flughafen gegeben ist: Von dort aus versendet man die Backware in alle Teile der Welt. Das muss schnell gehen, denn die Torten sind je nach Größe nur zwischen acht und 18 Tagen haltbar.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.