Jaschka Lämmert

- Fühlt sich in Mariahilf sehr wohl-Jaschka Lämmert in ihrer Wohnung im "6.". Foto: zVg
- hochgeladen von Petra Leban
Schauspielerin Jaschka Lämmert, kürzlich als Desdemona in „How to kill an Othello“ zu sehen, liebt außergewöhnliche Theaterprojekte. Zuhause ist sie im „6.“.
„In dieser Tragikomödie von Blair Darby treiben die Mächtigsten der Welt ihr Spiel mit Othello“, erzählt die Künstlerin mit russischen Wurzeln, „wir haben das gesamte Theater im Nestroyhof bespielt“.
Seit 15 Jahren ist Lämmert auf Wiens Theaterbühnen präsent, so zum Beispiel in der Garage X oder im Volkstheater. Engagements führten und führen sie aber auch ins Ausland. An den Münchner Kammerspielen, am Schauspielhaus Graz oder bei den Salzburger Festspielen begeisterte sie bereits das Publikum. Die vielseitige Künstlerin, die an der Otto Falckenberg – Schule studierte, wechselt von der Bühne immer wieder gern zu Film und Fernsehen und zeichnet gelegentlich bei Theaterproduktionen sogar für die Kostüme verantwortlich.
Zum Wohn- und Lebensbezirk hat sich Jaschka Lämmert seit kurzem Mariahilf gewählt. Im Grätzel zählt das Cafe Jelinek in der Otto-Bauer-Gasse zu ihren Lieblingslokalen. „Hier ist es sehr gemütlich“, schwärmt die Schauspielerin, „das Kaffeehaus nütze ich für Arbeitsbesprechungen und auch als Treffpunkt mit Freunden“.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.