Artenschutz im Gemeindebau

StRin Ulli Sima und StRin Kathrin Gaál präsentieren die neuen Nistkästen der Mauersegler. | Foto: PID/Bohmann
  • StRin Ulli Sima und StRin Kathrin Gaál präsentieren die neuen Nistkästen der Mauersegler.
  • Foto: PID/Bohmann
  • hochgeladen von Barbara Schuster

SIMMERING. Die Wohnhausanlage in der Mautner-Markhof-Gasse 10 ist eine von 2.000 Gemeindebauten, die von Wiener Wohnen verwaltet wird. Derzeit wird der Gemeindebau aufwendig saniert. Dazu zählen nicht nur eine umfassende Wärmedämmung, der Einbau von 38 Aufzügen und die Revitalisierung von zahlreichen Stiegenhäusern.

Auch der Vogel- und Artenschutz sind Wiener Wohnen und der Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22 wichtig. Im Rahmen des Wiener Arten- und Lebensraumschutzprogramms „Netzwerk Natur“ wird dafür gesorgt, dass bei Wohnhaussanierungen der Lebensraum der angesiedelten Vögel erhalten bleibt.

Ersatzquartiere für Vogelarten

Umweltstadträtin Ulli Sima und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál konnten sich bei einem Rundgang selbst von den Maßnahmen zum Artenschutz überzeugen. Im Gemeindebau Mautner-Markhof wurden Brutkästen für zehn beheimatete Spatzenfamilien an benachbarten Hausfassaden angebracht. Weiters sind zwei Kunstnester für Mehlschwalben sowie vier Mauersegler-Nistkästen als Ersatzquartiere geplant.

Viele Vogelarten sind Gebäudebrüter, ihre Brutplätze und Rückzugsmöglichkeiten befinden sich daher direkt in Gebäuden und an Hausfassaden. Zudem kehren die meisten Vogelarten immer wieder an ihren ursprünglichen Brutplatz zurück, weshalb der Erhalt ihres Lebensraumes umso wichtiger ist.

„Die zahlreichen Vogelarten in Wien sind wichtiger Bestandteil der Stadtwildnis, das strenge Wiener Naturschutzgesetz und Maßnahmen wie das Anbringen von Nistkästen, helfen dabei die Vögel in unserer Stadt zu schützen und die Artenvielfalt zu erhalten.“, so Umweltstadträtin Ulli Sima. In Abstimmung mit der Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22 nimmt Wiener Wohnen bei den Sanierungsarbeiten auch Rücksicht auf die Brutzeit der angesiedelten Vögel.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.