Rot - blau - Bim!
Rote Ampel für die Straßenbahn nach Schwechat

Foto: Wr.Linien/Helmer
12Bilder

Rund um die geplante Verlängerung der Straßenbahn von Wien bis Schwechat gibt es viele offene Punkte und Unstimmigkeiten. Die Bundesländer sind sich weder über die Aufteilung der Kosten noch über den Zeitpunkt der Umsetzung einig.

SCHWECHAT/WIEN. Ein langes Warten gibt es auf die Straßenbahn von Wien bis Schwechat. Grund dafür sind die Differenzen zwischen den Entscheidungsträgern. 

2022 wurde das Projekt von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (OVP) präsentiert:
Die Straßenbahnlinie 72 sollte künftig bis nach Schwechat führen. Umsetzung 2025, hieß es damals. Ob das so eingehalten wird, ist derzeit noch unklar - denn die Kosten sorgen für Unstimmigkeiten zwischen den Bundesländern.

Eine beachtliche Strecke: Die neue Linie 72 soll von Simmering über Schwechat bis hin nach Rannersdorf führen. Endstation ist der Europaplatz in Schwechat. | Foto: Grafik / Julia Tanzer
  • Eine beachtliche Strecke: Die neue Linie 72 soll von Simmering über Schwechat bis hin nach Rannersdorf führen. Endstation ist der Europaplatz in Schwechat.
  • Foto: Grafik / Julia Tanzer
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

2,75 Kilometer der Straßenbahnlinie 72 sollen neu gebaut werden. Ein Kilometer führt durch Wien, der Rest durch Niederösterreich. Die Gesamtstrecke soll 6,4 Kilometer lang sein.

Wer bezahlt's?

Die Errichtung wird vom Bund gefördert, doch für die Betriebskosten müssen Wien und Niederösterreich aufkommen - wie konkret der Betrieb finanziert und wie genau die Kosten geteilt werden, ist immer noch offen.

Wiens Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) drängt auf eine rasche Umsetzung des Projekts und fordert den für Verkehr zuständigen Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) auf, zügig zu handeln.

Dieser wiederum kontert mit Kritik an Wien. Rund 60 Millionen Euro seien veranschlagt, ein solches Projekt werde man „nicht leichtfertig von heute auf morgen durchpeitschen", so Landbauer.

„Solange die entsprechenden Zahlen, die wir von Wien noch benötigen, nicht kommen, können wir nicht weiterreden. Man nennt das Planungsgrundlagen und eine ordentliche Planung bedingt auch ordentliche Arbeit im Vorfeld.",

Foto: C.Jobst/PID

In Niederösterreich möchte man den Verhandlungen nicht vorgreifen.

„Wir haben uns im Arbeitsübereinkommen für Niederösterreich klar darauf verständigt, das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern, um insbesondere Pendler zu entlasten. Gleichzeitig wird weiter in den Ausbau Straße investiert",

heißt es in einem Statement der Freiheitlichen in Niederösterreich.

Anfragebeantwortung gibt wenig Antworten

Am 21. November wurde vom Landtagsabgeordneten Georg Ecker eine Anfrage zu dem Thema eingebracht :

Die Beantwortung lässt vieles offen...

"Damals" ging's  ja auch

Schon früher gab es übrigens eine Straßenbahnlinie 72 in Wien - bis 1961 fuhr sie die Simmeringer Hauptstraße entlang, und zwar ebenfalls bis nach Schwechat. Viele Wiener und Niederösterreicher wünschen sich diese zurück und schwelgen auf Sozialen Medien in Nostalgie.



Das könnte Dich auch interessieren:

Flughafen rechnet mit Rekordwerten
Außenstelle Schwechat ist beliebter Ansprechpartner
Über 350 Gäste ließen sich inspirieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.