Schwechat - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Foto: Mazda
4 11

Ein Hoch auf den gefühlten Speed

Im 130-PS-Zweisitzer ganz nah am Gefühl, zumeist 40 km/h schneller zu fahr’n. Von Silvia M. Wagnermaier Ö. Angeber-Werte sind seine Sache nicht. Er hat nicht sechs oder mehr Zylinder, nur quasi langweilige vier. Mickrige 130 PS aus der 1,5-Liter-Maschine. Und wie viel dynamische Durchzugskraft sollen bitte 150 Newtonmeter maximales Drehmoment bringen? Gleich mal erst bei 4.800 Umdrehungen pro Minute. Seniorensportliche 8,3 Sekunden braucht der offene Zweisitzer, um aus dem Stand mal eben müde...

  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
1 1 22

Mit xDrive keine Angst vor Glatzen

30 Jahre Allrad-Kompetenz: BMW feiert mit 7er und X1 auf Schnee und Eis. Von Silvia M. Wagnermaier SÖLDEN. "Falls i je im Lotto g’winn, kauf i ma an Gletscher – und an X3", so das Geständnis eines Motorjournalisten auf die Frage, wie cool er denn nun wirklich sei, der Winter Technic Drive von BMW. Also: sehr, sehr cool. Zum 30er der weiß-blauen Allrad-Erfahrung stellen die Bayern ihre neuesten Modelle auf dem Rettenbachferner aufs Eis. 7er und X1 sind seit Ende Oktober auf dem Markt. Und Allrad...

  • Motor & Mobilität
Foto: Asfinag

Bezirk Schwechat: Fahrspurwechsel auf A23 bei Knoten Prater

Die erste Brükenhälfte beim Knoten Prater ist fertig. Ab Montag, 20. Dezember, werden auf der Großbaustelle zwischen A4 und A23 die Fahrspuren völlig neu geführt (siehe Grafik). Bis dahin muss man in der Nacht mit Behinderungen wegen Bodenmarkierungen rechnen. Anfang 2016 wird mit dem Abbruchschiff der zweite Teil der alten Brücke wegerissen.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Audi
1 11

Ein bisschen vive la vie ...

Die Herren der Ringe haben ihr Kombi-Flagschiff, den A4 Avant, weiterentwickelt. Der Audi startet ab 38.230 Euro. MARSEILLE (tk). Klar, es wurde schon mal mehr gelacht im VW-Konzern. Und trotzdem geben sich die Audi-Menschen bei der Vorstellung des neuen A4 Avant Ende Oktober alle Mühe. Kurz nach der Landung am Flughafen steuern wir schnurstracks auf den Großen zu: 3.0 TDI, 272 PS, Quattro-Antrieb, Achtstufen-Tiptronic. Quasi Kulminationspunkt der "German Gründlichkeit". Das Ziel in Frankreich:...

  • Motor & Mobilität
3 9

Mini macht auf ganz groß

Der neue Mini Clubman Cooper S mit Automatik-Schaltung ist ab 30.637 Euro zu haben. Von Johannes Grüner FUSCHL. So einen großen Mini gab´s noch nie: Der neue Clubman ist stolze 4,25 Meter lang und damit in der Kompaktklasse angekommen. Während er in den typischen Mini-Stärken wie Wendigkeit und kurze Radien eingebüßt hat, bringt das Größenbekenntnis viele Vorteile. Mehr Platz gibt es im Fond für Knie und Kopf, aber auch Hinterbänke und Kofferraum ab 360 Liter Stauraum sind deutlich geräumiger...

  • Motor & Mobilität
Foto: Arnold Debus
14

Bayern-Roller sucht Sie

Aufgefrischter Maxi-Scooter, komfortabel und kraftvoll. Seriöse Zuschriften unter BMW C 650. Von Silvia M. Wagnermaier VALENCIA, SPANIEN (smw). Sie sind offen für das Flair von südländischem Stadtverkehr und begeistern sich für motorisiertes Fort- und wieder Heimkommen auf zwei Rädern? Dann zögern Sie nicht länger. Es wäre ein Fehler, den überarbeiteten Bayern-Scooter voreilig von der Bordsteinkante zu stoßen. Neuheit: He’s got the Look Der attraktive BMW-Roller holt 60 PS aus dem...

  • Motor & Mobilität
Der Kofferraum fasst 624 Liter oder anders gesagt: Zwei Golf Bags und zwei Trolleys. Legt man die Honda Magic Seats um, sind's gar 1668 Liter, die der Honda schluckt. | Foto: Alle Fotos: Honda
12

Sparsamer Lademeister – der Honda Civic Tourer

Den Honda Civic Tourer, 1,6-Liter-Diesel mit 120 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe, gibt's ab 21.705 Euro. Der Japaner braucht weniger als fünf Liter auf 100 Kilometer und hat den größten Kofferraum seiner Klasse. ÖSTERREICH. Was früher der Kombi war, ist mittlerweile der SUV – der Liebling von Auto-Österreich. "Ich sitz' da höher drinnen", hört man oft als Argument. Fachlich dürfte das auch wirklich das Einzige sein, denn in puncto Fahrgefühl und Sonderkrimskrams ziehen die Kombis mittlerweile alle...

  • Motor & Mobilität
1 6

Die fettesten Karren der Sechziger

BUCH TIPP: Darwin Holmstrom – "Muscle Cars - Die fettesten Karren der Sechziger" Ein traumhafter Schmökerband voller rarer Muscle Cars, die in brillanten Fotos ihren neuerlichen Höhepunkt erleben – eine Hommage an die Unvernunft in den 60er-Jahre mit vielen fantastischen Portraits, getextet von Darwin Holmstrom. Fotograf Randy Leffingwell stellte die Top-Modelle ins richtige Licht, machte aus jedem Foto ein Kunstwerk, so wie es auch jeder Bolide ist. Delius Klasing, 224 Seiten, 30,80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Silvia Wagnermaier
1 3 20

Manche Mädls mögen’s heiß

96 PS starke Moto Guzzi California 1400 Audace macht ab 18.999 Euro Feuer. Von Silvia M. Wagnermaier MOLDAUTAL, TSCHECHISCHE REPUBLIK. "Heißer Ofen" zeigen sich die Jungs beeindruckt, als ich mit der dunkelschwarzen Ausgabe der 1400er Cali aufkreuze. Tja, nicht nur das Eisen war heiß, auch der Sommer … Erst gen Abend geht’s auf der 318-Kilo-Italienerin Richtung Lipno Stausee, auf der Suche nach der mäßigen Kühle der tropischen Nacht, der Coolness der Kurven und, okay, einer bezahlbaren Bleibe...

  • Motor & Mobilität
ÖAMTC-Winterreifentest 2015: Das Fahrverhalten bei Nässe ist auch bei Winterreifen oft Grund für eine schlechte Wertung. | Foto: fotolia/petair
1 2

Breites „empfehlenswertes“ Mittelfeld bei Winterreifen

ÖAMTC-Winterreifentest 2015 – damit Sie schon vor dem ersten Schnee sicher unterwegs sind! Ö. 35 Reifenmodelle aus allen Preissegmenten sind beim ÖAMTC-Winterreifentest 2015 angetreten, 16 in der Dimension 165/70 R14 T, 19 in der Dimension 205/55 R16 H. 25 Reifen landen mit dem Urteil „empfehlenswert“ im Mittelfeld. Nur fünf haben sich die Auszeichnung „sehr empfehlenswert“ abgeholt, einer ist „bedingt empfehlenswert“, vier Modelle sind „nicht empfehlenswert“. Die Nase vorn haben Goodyear,...

  • Motor & Mobilität

Gratis Heimwerkersackerl von HDI Versicherung mit allem Drum und Dran!

Da ist alles drin, was man für kleine Arbeiten braucht! HDI-Heimwerkersackerl mit Hammer, Zollstock, Cutter, Bleistift und einer Pflasterbox. Dieses Heimwerkersackerl bekommen Sie GRATIS bei HDI. Abzuholen in folgenden HDI Servicestellen: HDI.Wien/Meidling Edelsinnstraße 7-11 1120 Wien Mo-Fr 7.30 bis 17.00 HDI Wien/Donaustadt Erzherzog-Karl-Straße 19a 1220 Wien Mo-Do 7.30 bis 17.00 Fr 7.30 bis 15.00 Hier Gutschein ausdrucken und mitnehmen oder Screenshot machen! HDI wünscht frohes Werken!...

  • Wien
  • Meidling
  • HDI Versicherung Das ist Versicherung!
Insgesamt ist der BMW größer geworden. Der Fahrer sitzt 3,5 Zentimeter höher, die Fondpassagiere gar 6,4 Zentimeter. | Foto: Fotos: BMW
1 24

Welcome to the Family – Der neue BMX X1

Jetzt also doch: Weg mit der Tradition. Hinterradantrieb ade. Den Facelift des BMW X1 gibt’s nur als Vorderradler oder xDrive. Und auch der Joystick-Automatikhebel musste weichen. Der bekannten Perfektion aus Bayern tut das freilich keinen Abbruch. Optisch fügt er sich jetzt in die X-Familie ein, quasi als kleiner X3, und innen gibt’s mehr Platz. ÖSTERREICH (tk). Die zweite Generation ist der erste echte X1, flüstert man sich am Weg nach Mondsee zu. Das dortige imperiale Schlosshotel ist...

  • Motor & Mobilität
Der stärkste Mini aller Zeiten: Der John Cooper Works bringt 231 PS auf die Straße. | Foto: BMW
20

"Läuft bei mir" – Mini John Cooper Works mit 231 PS

Mini John Cooper Works, 2,0-Liter-Vierzylinder mit 231 PS und 320 Newtonmetern Drehmoment gibt es ab 32.350 Euro in Österreich. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH (tk). "I confess, I'm smitten". Und die Liebe auf den ersten Blick lässt uns über einiges hinwegsehen: Der Fond ist nur Kindern zuzumuten, der Mini säuft ganz schön, der Kofferraum ist eher Zierde und das Fahrwerk ist so hart abgestimmt, dass der Wackeldackel am Armaturenbrett fast verzweifelt. Aber: Alles egal! Mit 231 PS ist er der...

  • Motor & Mobilität
BMW 640d xDrive Cabrio: Offen bleibt da kaum noch ein Wunsch – bis auf jenen nach dem Platz hinterm Lederlenkrad. | Foto: BMW
11

Edel-Cabrio – mit alles und scharf

Fast fünf Meter lang. Mehr als 100.000 Euro schwer. Diesel. Und: Allrad. BMW 6er Cabrio. Noch Fragen? Von Silvia Wagnermaier OBERBAYERN (smw). "Übermotorisiert ist der mit 313 PS ja nicht wirklich, oder?", raunzt es vom Beifahrersitz. Na ja. Bei einem Leergewicht von etwa zwei Tonnen sei der Einwurf gestattet. Ursache für den Unmut ist aber nicht die Motorleistung, sondern vielmehr die Sitzverteilung. Weil: In keinem BMW gibt’s einen begehrteren Platz als den hinterm Lenkrad. Und im 6er mit...

  • Motor & Mobilität
Elektrisch öffnen die Schiebetüren und die Gepäckraumklappe des Seat Alhambra zu einem Preis ab 1.140 Euro. | Foto: Seat
1 13

Van-Klassiker frisch aufgepeppt

Seat Alhambra mit neuen Motoren und Assistenz- wie Infotainment-Systemen ab 32.390 Euro. BARCELONA (smw). Erst die gute Nachricht: Die zwei wichtigsten Motoren – sowohl 115- als auch 150-PS-Diesel – bleiben mit ihren CO2-Emissionen unter der Grenze von 130 Gramm, ab der mit Jänner 2016 der Sachbezug bei Dienstwägen von 1,5 auf zwei Prozent steigt. Und jetzt die gute Nachricht: Nach dem Facelift präsentiert sich der spanische Konzernbruder des VW Sharan mit solider Serienausstattung und...

  • Motor & Mobilität
Der neue Škoda Superb Combi kommt am 25. September 2015 zu den österreichischen Händlern. | Foto: Škoda
1 3 17

Superb: Ein Kombi hebt ab

Neuer Škoda Superb Combi bietet weit mehr als das klassenbeste Raumangebot – ab 28.410 Euro. OBERBAYERN (smw). Knapp 2.000 Liter Gepäck passen in die nigelnagelneue Kombi-Version des Škoda Superb, wenn man die Rückbank umlegt. Und wir sind ja nur zu zweit, beim Testfahren. Unsere Köfferchen verlieren sich trotz aufgestellter Rücksitze, die wir gleich in Beschlag nehmen. Wer schafft es, so heftig zu lungern, dass er mit den Knien an die Vordersitze reicht? Weil uns die grandiose Kopf- und...

  • Motor & Mobilität
1

Hommage an die Marke Jaguar

BUCH TIPP: Halwart Schrader - "Jaguar Faszination im Zeichen der Katze" Halwart Schrader, bekannter Automobilhistoriker und Stamm-Autor im Motorbuch Verlag, stellt in diesem großen Prachtband die Marke Jaguar und ihre Modelle vor: Anspruchsvoll, facettenreich, aktuell. Eingegangen wird auf die Philosophie und Geschichte von Jaguar, sportliche Erfolge werden ebenso wie die Fahrzeuge auf 272 Seiten zusammengefasst und ausreichend dokumentiert. Motorbuch Verlag, 272 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Edgar Heinrich ist seit 2012 Leiter des BMW Motorrad Designstudios. | Foto: Silvia M. Wagnermaier
1 2

BMW bringt Motorradspaß unter 500 Kubik

BMW Motorrad Chef-Designer Edgar Heinrich über E-Mobilität und die neuen "Kleinen" von BMW. Von Silvia Wagnermaier Ihre Liebe zu Motorrädern begann ... Edgar Heinrich: ... schon in der frühen Jugend mit zwölf. Es war faszinierend, die älteren Jungs auf den Maschinen zu sehen. Mein erstes Motorrad hatte ich, bevor ich einen Führerschein hatte. Für Autos hab ich mich nie so begeistern können. Bei der Elektromobilität hat BMW mit dem i3 und dem i8 ja Zeichen gesetzt. Wie läuft es mit C evolution,...

  • Motor & Mobilität
Von Antalya bis Zypern: Die Arbeiterkammer gibt einen Überblick über die günstigsten Angebote für Leihwägen. | Foto: Auto_Gorilla/fotolia
1

Von Antalya bis Zypern – die günstigsten Mietautos

Preischeck Mietauto: Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer nahm Mietwagen-Angebote an elf gefragten Urlaubsdestinationen unter die Lupe. Ö. Der Vergleich des günstigsten Angebotes für einen Leihwagen auf Sizilien in der ersten Augustwoche zeigt: bis zu 240 Euro Preisunterschied je nach Anbieter. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer verglichen die Angebote für elf Unrlaubsziele. Hier die besten Preise für die günstigste verfügbare Autokategorie in der ersten Augustwoche inklusive aller...

  • Motor & Mobilität
Autos heizen sich schnell auf – dunkle Lacke um bis zu 20 Grad mehr. | Foto: ARBÖ
1 4

Schutz vor der "Hitzefalle Auto"

Ö (red). Die optimale Temperatur im Autoinnenraum beträgt 21 bis 23 Grad. Autoclubs warnen vor der "Hitzefalle Auto". Schon bei 25 Grad Außentemperatur heizt sich ein Wagen bei konstanter Sonneneinstrahlung in 45 Minuten auf 40 Grad auf. Ein schwarzes Autodach wird in einer Stunde bis zu 80 Grad heiß, so ÖAMTC-Experten. Im Test lag der Temperaturunterschied zum weißen Fahrzeugdach bei 20 Grad. Empfohlen werden Schutzfolien für die Windschutzscheibe. Damit bleibt es laut ARBÖ im Wageninneren um...

  • Motor & Mobilität
Der neue Seat Ibiza – nach dem Facelift steht er als erster für die "Leonisierung" der Marke. Ab 10. Juli bei den Händlern. | Foto: Seat
13

Beispiel Ibiza: Wie Seat die Marke "leonisiert"

Seat Ibiza: jünger, dynamischer, besser vernetzt – mit dem Ziel, so erfolgreich wie der Leon werden. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Während in Österreich der Ibiza der meistverkaufte Seat ist, hat der Leon bei den weltweiten Verkaufszahlen seinen kleinen Bruder im Jahr 2014 überholt. Und obwohl der österreichische Automarkt in den ersten fünf Monaten im Vorjahresvergleich um 4,6 Prozent abgenommen hat, feierte Seat hierzulande sein bestes Mai-Ergebis. Der aufgefrischte Ibiza tritt an,...

  • Motor & Mobilität
Ford Focus ST – mit Zwei-Liter-Motoren als 250-PS-Benziner und erstmalig auch als Diesel mit 185 PS. | Foto: Ford
13

Im Nehmen wie im Geben härter

Den Ford Focus ST gibt’s jetzt erstmals als Diesel – als Traveller ab 33.350 Euro. Von Silvia Wagnermaier Ö. Für leidenschaftliche Weichfahrer ist der Focus ST exakt wie ein Überlebenstrainingscamp für notorische Warmduscher: echt hardcore! Und die Sportfreaks vom Ford Team RS haben die Schrauben noch ein paar Grade weiter gedreht. Kälter. Eiskalt. Also härter. Hammerhart. Duschen: eiskalt Was dem sich ans Sportlederlenkrad des ST klammernden Schunkel-Fan nervöses Geruckel, ist für den...

  • Motor & Mobilität
Ab Juni gibt es den neuen Audi Q7 auch in Österreich. | Foto: Audi
22

Beam mich rein, Scotty – der neue Audi Q7

ÖSTERREICH/SCHWEIZ. Der Q7 ist ein Schiff – fünf Meter lang, zwei Meter breit und knapp eins-achtzig hoch. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist er zwar ein paar Millimeter geschrumpft – optisch sichtbar ist das aber nicht. Außen stechen als erstes der dominante und breite Kühlergrill, sowie die schlanken Scheinwerfer ins Auge. Standard ist Xenon – LED-Scheinwerfer kosten extra und bringen dann aber das intelligente Kurvenlicht mit. Innen eine Hundertschaft an Assistenzsystemen, der...

  • Motor & Mobilität
ÖAMTC-Kindersitztest: Kein "sehr gut", elf "gut" – drei Kindersitze fallen durch. | Foto: ÖAMTC

Drei von 17 Kindersitzen fallen beim ÖAMTC-Test durch

Der ÖAMTC hat seine Testbedingungen bezüglich Sicherheit, Bedienung & Ergonomie sowie Schadstoffe verschärft: Von 17 getesteten Modellen erreichte keines ein "sehr gut". Immerhin elf wurden mit "gut" bewertet, drei mit "nicht genügend". WIEN (smw). Laut ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl sind die Ergebnisse des aktuellen Kindsitztests insgesamt zufriedenstellend. Dass es diesmal kein "sehr gut" gab, wird auf die strengeren Testbedingungen zurückgeführt. Empfehlung zum Kindersitz-Kauf: Unbedingt Kind...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.