Nach Sanierung
Wegkapelle in Mannswörth erstrahlt in neuem Glanz

- Johann Vorwahlner, Stadträtin Ing. Angelika Frauenberger, Franz Urani sen. und jun. vor der sanierten Kapelle.
- Foto: Stadtgemeinde Schwechat
- hochgeladen von Alexander Paulus
Die Wegkapelle zum Heiligen Florian in der Raiffeisengasse, ein bedeutendes Kleinod in Mannswörth, wurde kürzlich umfassend restauriert.
MANNSWÖRTH/SCHWECHAT. Ausgangspunkt war ein Hinweis von Johann Vorwahlner beim Bürgerinnen- und Bürger-Platzl, der auf den schlechten Zustand der Kapelle aufmerksam machte.
Die Stadtgemeinde Schwechat, die sich das Ziel gesetzt hat, jährlich ein Denkmal zu renovieren, reagierte prompt: Am 24. März wurde im Stadtrat der Beschluss zur Sanierung gefasst. Die Arbeiten wurden umgehend von der Firma Urani durchgeführt.
Alles neu macht der... April!
„Die Kapelle erstrahlt nun wieder in neuem Glanz“, hieß es bei einem Lokalaugenschein am 14. April. Vor Ort trafen sich Kulturstadträtin Angelika Frauenberger (SPÖ), Johann Vorwahlner sowie Franz Urani sen. und jun., um sich gemeinsam vom Ergebnis der Restaurierung zu überzeugen.
Eine Bürgerinnen- und Bürger-Initiative denkt derzeit darüber nach, das Innere der Kapelle noch um ein Kreuz zu ergänzen. Die gelungene Sanierung zeigt, wie das Zusammenspiel von Stadtgemeinde, engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachfirmen zur Bewahrung lokaler Identität und historischer Bauwerke beitragen kann.
Mehr News aus der Region Schwechat:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.