PKW stand in Brand
Rauchwolke und Stichflammen in Ebergassing

- Foto: FF Ebergassing
- hochgeladen von Deborah Panic
Alarmzeit: 18.12.2023 07:29Uhr für die FF Ebergassing und die FF Wienerherberg.
EBERGASSING. Am Montag 18.12. um 07:29 Uhr meldeten mehrere Anzeiger beim Notruf 122 einen brennenden PKW sowie eine dichte schwarze Rauchsäule im Ortsgebiet von Ebergassing, woraufhin vom diensthabenden Disponenten die Alarmstufe B2 und somit die FF Ebergassing gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wienerherberg mittels Sirenenalarmierung zu einem brennenden PKW im Ortsgebiet von Ebergassing alarmiert wurden.

- Foto: FF Ebergassing
- hochgeladen von Deborah Panic
Falsche Adresse
Aufgrund einer falsch alarmierten Einsatzadresse die erst bei Ankunft an der falschen Adresse über Funk korrigiert wurde, kam es bis zur Ankunft, zu einer massiven Zeitverzögerung unserer ausgerückten Kräfte.
Bereits bei der Anfahrt zur korrekten Einsatzadresse konnte von den zufahrenden Einsatzkräften eine massive Rauchsäule sowie ein in Vollbrand befindlicher PKW vorgefunden werden.
Die Fahrzeuglenkerin konnte ihren PKW noch am Straßenrand abstellen, rechtzeitig verlassen und ebenfalls den Notruf wählen.

- Foto: FF Ebergassing
- hochgeladen von Deborah Panic
Vom erstankommenden Tanklöschfahrzeug Ebergassing wurde der PKW auf weitere Insassen kontrolliert und vom Atemschutztrupp umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen.

- Foto: FF Ebergassing
- hochgeladen von Deborah Panic
Mittels Schaumzumischung konnte der Brand rasch bis auf Glutnester abgelöscht werden.
Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera kontrolliert, ausgetretene Betriebsmittel gebunden und die Straße im erforderlichen Ausmaß gereinigt.
Mit Unterstützung der Gemeinde Ebergassing wurde der PKW auf dem Bauhof der Gemeinde Ebergassing zwischenzeitlich abgestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.