Flughafen als Kunstmuseum

- Wolfgang Scheibenpflug, Leiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG, Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst, Silvia Knödlstorfer, Studentin, Lucia De Quiqueran-Beaujeu, Studentin und Siegerin des Wettbewerbs, Judith Eisler, Leiterin der Klasse Malerei und Animationsfilm der Universität für angewandte Kunst, und Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG
- Foto: Flughafen Wien AG
- hochgeladen von Tom Klinger
Die Multifunktionalität und Vielfalt der Airport City hieß es unter dem Titel „die AirportCity Vienna – Mehr Welt für Sie“ darzustellen. Der von der Wiener Immobilienmarketingagentur pia.pink für die Airport City konzipierte und koordinierte Wettbewerb richtete sich an Studentinnen und Studenten der Klasse für Malerei und Animationsfilm der Universität für angewandte Kunst Wien. Unter der Professur der international bekannten amerikanischen Künstlerin Judith Eisler entstanden über einen Zeitraum von drei Monaten rund 50 Kunstwerke.
Vielfalt der Airport-City in Kunst verewigt
„Mit über 23 Millionen Passagieren im Jahr 2016 ist der Flughafen Wien ein unabdingbarer Faktor für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich. Er ist jedoch mehr als ein Verkehrsknotenpunkt – er ist eine Stadt. Für rund 70.000 Reisende täglich ist der Airport Ort des Aufbruchs und des Nachhause Kommens, während er für über 20.000 Beschäftigte den Lebens- und Arbeitsmittelpunkt darstellt. Dadurch entstehen individuelle Bedürfnisse, die in der Airport City Vienna durch eine breite Palette an Serviceangeboten zufrieden gestellt werden können. Die Multifunktionalität und Vielfalt der Airport City wurden in den Kunstwerken fassbar gemacht und setzen die Faszination Flughafen in Szene“, so Flughafen-Vorstand Günther Ofner.
Rektor freut sich über Bildbotschaften
Es sind Entwürfe für großformatige visuelle Botschaften im Außenraum entstanden, die in einer von der üblichen Bildsprache der Werbung abweichen und mit der Sprache der Kunst Aufmerksamkeit für das Thema Vienna Airport City zu generieren.“, freut sich Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst.
Zu bewundern sind die Kunstwerke im Foyer des Office Park 1 am Flughafen Wien. Anschließend werden die Arbeiten die Räumlichkeiten der Flughafen Wien AG schmücken. Die 15 ausgestellten Werke sind als Postkarte im "Visitair"-Terminal am Airport zu erwerben.

![Die drei Sieger-Kunstwerke wurde im Rahmen der Vernissage "kUNST[FLUG]" prämiert. Bilder v.l.n.r.: 2. Preis für Mercedes Geissberger, 1. Preis für Lucia De Quiqueran-Beaujeu, 3. Preis für Silvia Knödlstorfer | Foto: Flughafen Wien AG](https://media04.meinbezirk.at/article/2017/03/09/0/10019400_L.jpg?1560825373)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.