Urlaub 2024
Die kulinarischen Highlight aus der Region Schwechat

Die Burger von Food-Trucker Patrick Graf schmecken Groß und Klein.
8Bilder
  • Die Burger von Food-Trucker Patrick Graf schmecken Groß und Klein.
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Wer den Redakteur kennt, der weiß, jetzt wird es leidenschaftlich: Wir wagen eine (kurze) Reise durch die Genüsse in unserer Region. Anmerkend hierzu sei aber, dass wir viele gute Lokale haben, die wir leider nicht alle unterbringen können ;-).

REGION. Für einen vollen Magen und mundende Gaumenfreuden braucht es keine weiten Strecken. Schnitzel und Pommes haben ausgedient, denn der Bezirk hat viele gute Schmankerl zu bieten. Seien es die unzähligen Heurigen im Römerland oder die gehobene Küche – hier findet wirklich jeder etwas für sich.

Amerikanischer Klassiker "on Tour"

Burger und Pommes - na, wer denkt da nicht zuerst an den Fast-Food Riesen mit dem goldenen M? Wir nicht! Denn was beim Lagerhaus in Schwechat begonnen hat, machte sich einen kulinarischen Namen in der Region. 

Patrick Graf und Lebensgefährtin Michaela Pratl betreiben die Foodtrucks Helmarts mit Burgerspezialitäten und neu Narox mit Pizza.
  • Patrick Graf und Lebensgefährtin Michaela Pratl betreiben die Foodtrucks Helmarts mit Burgerspezialitäten und neu Narox mit Pizza.
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Patrick Graf und Michaela Pratl touren mit Ihrem Burger-Palast "Helmarts" vorwiegend durch die Regionen rund um Wien. Ein Fix-Punkt steht aber jeden Donnerstag auf der Liste: ein Halt vor dem Rathaus Schwechat.

Zusätzlich starteten die beiden ein neues Konzept mit einem zweiten Foodtruck: Pizzen "by Narox". Diese brachte den beiden bereits unzähliges positives Feedback, als Michaela bei der Fanmeile in Schwechat mit dabei war.

Kalt & Warm

Im Sommer eine kühle Erfrischung und im Winter Punsch und Glühwein, der kulinarische Herzen höher schlagen lässt. Die Rede ist von Christian Steinbergers Eiserei in Zwölfaxing. Aktuell finden sich diverse Eisspezialitäten in der Vitrine. Ein Highlight für Kinder mit dabei: die Kinderüberraschung. Zwei Kugeln Eis, etwas zu trinken und eine Nachspeise - perfekt für die jüngsten Gäste.

Inhaber der Eiserei Christian Steinberger und Bürgermeisterin a.D. Astrid Reiser bei einem köstlichen Punsch. | Foto: Alexander Paulus
  • Inhaber der Eiserei Christian Steinberger und Bürgermeisterin a.D. Astrid Reiser bei einem köstlichen Punsch.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Im Winter verwandelt sich das Lokal in Punscherei mit selbstgemachten Heißgetränken. Hier lässt es sich in geselliger Runde und schönem Ambiente gerne aufwärmen und die Weihnachtszeit genießen.

Der Bezirk schmeckt allen

Unser Fazit: Egal, für welche Lokalität Sie sich entscheiden – im Bezirk wird jeder Geschmacksnerv getroffen.

Essen Sie lieber auswärts oder in den eigenen vier Wänden?

Zusätzlich haben wir Ihnen eine Liste (die Reihenfolge ist zufällig) aller Empfehlungen aus der Brucker und Schwechater Bevölkerung zusammengestellt:

  • Felmayers Gastwirtschaft, Schwechat
  • Eddys Imbiss, Fischamend
  • Lahmgruam, Wienerherberg
  • Mojito, Moosbrunn
  • Zum Platzhirsch, Margareten am Moos
  • Glashaus, an der B10
  • Gasthaus Hoffmann, Deutsch Haslau
  • Landgasthaus Schiller, Sommerein
  • Kapön Heuriger, Windholz
  • Heuriger Trischitz, Rauchenwarth
  • Gasthaus Prinz, Höflein
  • Gasthaus Steiner, Schwechat
  • Der Gsöchte, Bruck/Leitha
  • Der Jungwirt, Göttlesbrunn
  • Haydnstüberl, Hainburg
  • Harrachkeller, Bruck/Leitha
  • Fame & Grill Restaurant, Bruck/Leitha
  • Stadtwirt Windisch, Mannersdorf
  • Gasthof zum Heidentor, Petronell-Carnuntum
  • Giebel Heuriger, Arbesthal
  • Ungarische Krone, Bruck/Leitha
  • Café Winter, Götzendorf
  • China Town, Bruck/Leitha
  • Haslauerhof, Haslau/Donau
  • Gasthaus Kührer, Fischamend
  • Gasthaus Naderer, Ebergassing
  • Alte Presse, B10 Sarasdorf
  • Wiazhaus Kraus, Hof/Lgb.
  • Gasthaus Durchaus, Trautmannsdorf
  • Heuriger Schäfer, Maria Ellend
  • Gasthof Burger, Wienerherberg
  • Das Hopferl, Mannswörth
  • J & O, Velm
  • Edelmühle, Au/Lgb.
  • Heurigen Sommerer, Mannersdorf
  • Schmidt, Reisenberg
  • No. 11, Gramatneusiedl
  • Goldene Kette, Schwechat
  • Kulturgasthaus Bruckner, Maria Lanzendorf
  • Helmarts FoodTruck, Schwechat - Zwölfaxing - Gramatneusiedl
  • Kellerschenke Frank, Schwechat
  • Kastaniengarten, Rannersdorf
  • Brauhaus, Schwechat

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.