Abschlussfest der Pfarre Schwechat

Das Pastoralteam lädt zum Abschlussfest: (v.l.n.r.) Pfarrer Gerald Gump, Pastoralassistentin Sonja Hörweg, Pastoralassistentin Geli Grabner, Pastoralassistent Daniel Vychytil | Foto: Benedict Jaklitsch
2Bilder
  • Das Pastoralteam lädt zum Abschlussfest: (v.l.n.r.) Pfarrer Gerald Gump, Pastoralassistentin Sonja Hörweg, Pastoralassistentin Geli Grabner, Pastoralassistent Daniel Vychytil
  • Foto: Benedict Jaklitsch
  • hochgeladen von Markus Neumeyer

Zum alljährlichen „Dank- & Abschlussfest“ für alle Mitarbeitenden der Pfarre während des Arbeitsjahres 2010/11 luden Pfarrer Gerald & sein Pastoralteam (Pastoralassistent/inn/en Geli Grabner & Sonja Hörweg & Daniel Vychytil) wie immer am letzten Donnerstag im Pfarrjahr, ein.

Weit über 200 Menschen waren gekommen: Zuerst wurde ein gemeinsames Gebet in der Kirche gefeiert, wo anhand eines Rückblickes („Was hat uns in dieser Zeit als Pfarrgemeinde wirklich bewegt…“) mit Fotos & Erinnerungen das ganz Jahr „durchgegangen“ wurde. Es begann mit einer Einstimmung, es folgte in der Lesung der biblische Psalm 62, wo „meine Seele bei Gott zur Ruhe komme“, bei dem man „das Herz ausschütten kann“. In seiner Predigt deutete Pfarrer Gerald dies als Einladung, zum Jahresabschluss mit dem so extrem vielen, das geschehen ist, jetzt bei Gott einen guten Abschluss zu machen, das Herz bei ihm auszuschütten und ihn zu bitten, dass aus all dem Geschehen Gutes wird: „Bei IHM nach einem solch intensiven Jahr einmal ausrasten – und die 2-Monate-Pause genießen.

Nach einer Zeit des Schweigens wurde das Jahr Gott hingehalten, symbolhaft „auf den Altar gelegt“, wo das Allerheiligste ausgesetzt war: „Gott, in Deine Hände legen wir nun unser gemeinsames Pfarrjahr!“ Anschließend wurde gemeinsam im Pfarrheim „getafelt“. Angelegt war all dies einmal im Jahr so, dass nicht wieder „Hand angelegt“ werden musste: Nur das Pastoral-Team & unsere Pfarr-Sekretärin Lotte Liebenauer bediente und werkte unterstützt von einigen „Zirkelweg’lern“. Bis weit über Mitternacht hinaus wurde dann gefeiert.

Und immer noch ist all das natürlich nur ein Teil derer, die sich das ganze Jahr über in den unzähligen großen und kleinen Diensten im pfarrlichen Leben engagieren. „Es ist immer wieder überwältigend, wenn einmal die Zahl derer zumindest teilweise spürbar wird, die das Leben der Pfarre tragen“, erzählt Pfarrer Gerald Gump begeistert. „Und da sind natürlich z. B. die „nur-Kirchengänger“ in keiner Weise noch mit berücksichtigt!“ Allein die pfarrliche Liste der Gruppen- & Hauptverantwortlichen weist etwa 200 Personen aus, die vielen sonst Mitarbeitenden noch gar nicht einberechnet. „Doch schön, dass zumindest manche derer einmal auch sichtbar werden, die sonst oft tagaus tagein in diversen Bereichen arbeiten – ohne, dass es viel bemerkt wird. Auch auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank an alle Mitwirkenden der verschiedensten Bereiche in unserer Pfarrgemeinde durch das ganze Jahr!“, so Pfarrer Gerald! „Es wird wieder einmal spürbar: Unsere Kirche lebt – getragen durch viele!“

Während der Sommermonate läuft das pfarrliche Leben (abgesehen von Abschlussfest PAss Geli, Fußwallfahrt nach Mariazell, Kindersommerlager und Ferienwoche auf der Erentrudisalm) nun auf „Sparflamme“, um mit der alljährlichen Beteiligung beim Stadtfest 26. - 28. August 2011 wieder ins Neue einzusteigen!

Das Pastoralteam lädt zum Abschlussfest: (v.l.n.r.) Pfarrer Gerald Gump, Pastoralassistentin Sonja Hörweg, Pastoralassistentin Geli Grabner, Pastoralassistent Daniel Vychytil | Foto: Benedict Jaklitsch
Zum Abschluss mit 200 Personen um den Hauptaltar der Pfarre versammelt – das Jahr bei Gott beenden | Foto: Benedict Jaklitsch

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.