TCM-Lehrgang am BFI: Wissen, wem wann welche Nahrungsmittel guttun

- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Fünf Frauen und ein Mann haben am BFI Innviertel den Lehrgang "Ernährungsberatung nach Traditioneller Chinesischer Medizin" (TCM) erfolgreich absolviert.
INNVIERTEL. "Sich gesund nach TCM zu ernähren, heißt nicht, chinesisch zu kochen", stellt Seminarleiterin Monika Grimmer klar. Vielmehr geht es bei dieser fünfteiligen Kursreihe um die Vermittlung von Wissen, wer wann welche Nahrungsmittel bevorzugen kann, um seine Gesundheit zu erhalten beziehungsweise wieder gesund zu werden.
Grimmers Anliegen ist es, die Kursteilnehmer auf einfachste, kompakte und verständliche Weise mit der Essenz dieser besonderen Ernähungslehre vertraut zu machen.
Am BFI Innviertel werden laufend Kurse im TCM-Jahreszyklus angeboten. Voraussetzung, um an den Herbst-, Winter-, Frühling- und Sommerterminen teilzunehmen, ist die Absolvierung des Grundkurses. Näheres erfahren Interessenten bei einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 6. September, 18:30 Uhr am BFI in Ried, Molkereistraße 11.
Die erfolgreichen Teilnehmer des TCM-Lehrgangs:
Roswitha Brandmayer aus Gurten, Bezirk Ried
Manuel Franz Diermaier aus Riedau, Bezirk Schärding
Petra Eder aus Mehrbach, Bezirk Ried
Adelheid Pöppl aus Tumeltsham, Bezirk Ried
Waltraud Reisenzahn aus Obernberg am Inn, Bezirk Ried
Verena Rogl aus Neuhofen an der Krems, Bezirk Linz-Land
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.