Lehre
"Jeder kann in seinem Handwerk ein Superheld sein"

Lisa Janisch, Europameisterin der Maler im Gespräch mit Schülern an der NMS Raab. | Foto: Gerald Bischof
5Bilder
  • Lisa Janisch, Europameisterin der Maler im Gespräch mit Schülern an der NMS Raab.
  • Foto: Gerald Bischof
  • hochgeladen von Judith Kunde

An der NMS Raab sprachen Maler-Europameisterin Lisa Janisch  und weitere Lehrvertreter vor Schulklassen – im Rahmen der Initiative "glernt ist glernt". 

RAAB (juk). Lisa Janisch heißt die junge Frau, die in ihrer Malerkluft mit eingedrehten Locken und einem Mikrofon in der Hand auf der Bühne steht. Vom internationalen Berufswettbewerb EuroSkills in Göteborg kam sie 2016 mit drei Siegen nach Hause. Und nun macht sie in der NMS Raab vor Schülern aller Polytechnischen Schulen des Bezirkes und vieler Neuer Mittelschulen Werbung für die Lehre: "Jeder kann in seinem Handwerk sein eigener Superheld sein", ermutigt Janisch ihre jungen Zuhörer. Das hat sie selbst bewiesen, indem sie ihren Lehrberuf mit Leidenschaft ausübt und stolz präsentiert. Eine ruhige Hand, Kreativität und das Beherrschen verschiedenster Techniken sind in ihrem Beruf als Malerin gefragt. Im Anschluss an ihre Rede berichteten drei weitere Teilnehmer der Veranstaltung über ihren Berufsweg. Armin Stumptner, Spartenleiter Lehrverträge bei der Wirtschaftskammer, rät aus eigener Erfahrung, sich bei der Berufswahl nicht von Eltern oder Freunden beeinflussen zu lassen, sondern seinen eigenen Wünschen zu folgen. Und Schwarzmüller-CEO Roland Hartwig berichtet von seinem Aufstieg vom Maschinenschlosserlehrling zum Chef von heute 2.300 Mitarbeitern. Und auch der NMS-Direktor Ernst Hörmanseder sprach über seine bewegte berufliche Laufbahn: Bäckerlehrling, Berufsmusiker, eigene Musikschule und nun Lehrer.

Lisa Janisch, Europameisterin der Maler im Gespräch mit Schülern an der NMS Raab. | Foto: Gerald Bischof
An der NMS Raab sprachen auf Einladung der Wirtschaftskammer und Frau in der Wirtschaft einige Gastredner über ihren persönlichen Einstieg in den Beruf. Unter anderem  Armin Stumptner (Spartenleiter Lehrverträge bei der Wirtschaftskammer, hi. li.), Roland Hartwig (Schwarzmüller CEO, hi 2.v. li.), Lisa Janisch (Europameisterin der Maler EuroSkills 2016, 3.v.l.), NMS Direktor Ernst Hörmanseder, David und Agnes Reiter. | Foto: Gerald Bischof

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.