Adolf Hanke EVG
"Es wird immer wichtiger, sinnstiftende Jobs bieten zu können"

Adolf Hanke ist  Corporate Human Resources Director des St. Florianer Hightech Unternehmens EVG. | Foto: EVG
  • Adolf Hanke ist Corporate Human Resources Director des St. Florianer Hightech Unternehmens EVG.
  • Foto: EVG
  • hochgeladen von Judith Kunde

In der Serie "Jobs in Schärding" stehen Personaler Rede und Antwort in Sachen Bewerbungen.

ST. FLORIAN AM INN: Dieses Mal im Gespräch: Adolf Hanke, Corporate Human Resources Director EVG.

Wie schätzen Sie den Arbeitsmarkt in Ihrer Branche im Bezirk Schärding ein?
Der Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark verändert. Die Bewerberinnen und Bewerber haben in der heutigen Zeit und auch in Zukunft die Wahlmöglichkeit aus vielen Angeboten. Umso wichtiger ist es, interessante und sinnstiftende Stellen anbieten zu können. Wir suchen Mitarbeiter aus allen technischen Bereichen, um Maschinen zu entwickeln und zu bauen, die unsere Zukunft mitgestalten.

Beschreiben Sie EVG in drei Worten.
Innviertler Maschinenbauunternehmen.

Was macht EVG genau?

Im Herzen sind wir ein klassischer Maschinenbauer, doch arbeiten wir maßgeblich an den Technologien der Zukunft mit. Wir bauen Spezialmaschinen für die weltweite Hightechindustrie. Unser Know-how kommt in vielen Anwendungsgebieten zum Einsatz, zum Beispiel zur Fertigung von Kamerachips, Lage- und Bewegungssensoren, Mikrofonen und Displays für Smartphones, Virtual Reality-Brillen und Spielekonsolen sowie Airbag-Sensoren und anderen Komponenten von Fahrer-Assistenzsystemen. Ebenso wegweisende Produkte in der Bio- und Medizintechnik.

Was müssen Bewerber mitbringen?
Die fachlichen Qualifikationen sind die Voraussetzung, ebenso wichtig ist die Persönlichkeit. Bewerberinnen und Bewerber müssen zum Unternehmen, zu den Teams und zu unseren Insidern passen, denn nur im Team sind wir erfolgreich. Aus diesem Grund ist ein Schnuppertag Teil eines jeden Bewerbungsprozesses.

Absolute No-Gos im Bewerbungsgespräch?
Keine Vorbereitung aufs Gespräch oder Unehrlichkeit während des Bewerbungsgespräches.

Was ist unterm Strich ausschlaggebend, damit es zwischen EVG und einem Bewerber „klick“ macht und der Arbeitsvertrag unterschrieben wird?
Wie bereits oben erwähnt ist es uns wichtig, dass der oder die Bewerber*in auch persönlich zum Unternehmen passt. Er oder sie muss sich wohlfühlen, beide Seiten müssen ein gutes Bauchgefühl haben.

Auf welchen verschiedenen Kanälen sucht EVG neue Mitarbeiter – und mit welchen haben Sie derzeit den größten Erfolg?
Wir nutzen alle klassischen Kanäle wie Anzeigen, Plakatwerbung, Online-Stellenbörsen und Social Media. Ganz wichtig ist die Mitarbeiterwerbung – der Mix macht es.

Mit welchen Herausforderungen sind Sie auf Mitarbeitersuche konfrontiert?

Die Einstellung zur Arbeit hat sich verändert, Stichwort Work-Life-Balance und Sinnhaftigkeit der Arbeit. Aber auch grundsätzlich ein Rückgang an Bewerbern durch geburtenschwache Jahrgänge.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.