Anzeige

sera Technology
Dosiertechnik mit hoher Qualität

Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria. | Foto: sera Gruppe
3Bilder
  • Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria.
  • Foto: sera Gruppe
  • hochgeladen von Judith Kunde

SUBEN. Die sera GmbH ist mit ihren Dosiersystemen in mehr als 80 Ländern aktiv – seit kurzem auch in Suben. Marco Kisch, Geschäftsführer der sera Technology Austria GmbH, erzählt im Interview, in welchen Produkten sera-Technology steckt, welche Vorteile der neue Standort Suben den Kunden bringen wird und wo sich das Unternehmen in fünf Jahren sieht.

Die sera Gruppe bietet Applikationslösungen auf dem Gebiet der Dosiertechnik. Was genau kann ein Laie sich darunter vorstellen?
Die sera Gruppe ist eine unabhängige Familienunternehmensgruppe und eines der weltweit führenden deutschen Unternehmen auf dem Gebiet der Dosiertechnik. Das heißt wir bieten effiziente und optimal, auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmte Systeme für die exakte Dosierung und Förderung von Flüssigkeiten. Zu unseren Kunden zählen Brauereien, Molkereien und andere Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Aber auch Kläranlagen, Kraftwerke und Wasseraufbereitungsanlagen arbeiten mit unseren Produkten. Seit der Firmengründung 1945 steht der Name sera GmbH für Qualität, Innovationskraft, Kompetenz, Innovation, Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Wo auf der Welt ist die sera Gruppe aktiv?
Wir haben über 30 Repräsentanzen in mehr als 80 Ländern. Außerdem das sera Unternehmen in Deutschland und die Tochterunternehmen in Großbritannien, Südafrika, Spanien und Österreich. Damit gewährleisten wir optimale Betreuungs-, Beratungs- und Serviceleistungen vor Ort.

Seit Juli 2018 gibt's die sera Technology Austria in Suben. Welche Vorteile bringt das Ihren Kunden?
Aufgrund der weiten Wege und der geführten Händlerstruktur waren wir zuvor nicht immer nahe genug am Kunden, um deren Wünsche wirklich zu verstehen. Das werden wir mit der neuen Struktur ändern. Unser Service beinhaltet neben der technischen Hilfestellung vor Ort auch Montagen, Inbetriebnahmen und Reparaturen unserer Pumpen und Anlagen.

sera hat in Österreich Teile der AKi.Tech Gruppe übernommen. Werden deren Produkte weiterhin vertrieben?
Das AKi.Tech Portfolio ergänzt die sera Produkte ideal, deshalb werden diese in die neue Struktur übernommen. Wir können damit unseren Kunden in vielen Bereichen Komplettlösungen anbieten und somit die Funktionalität der Komplettanlage gewähren.

Wie viele Mitarbeiter sind am Standort Suben beschäftigt?
Wir starten mit zehn Mitarbeitern. Davon kümmern sich drei Kollegen rein um die Betreuung unserer Kunden vor Ort. Wir sind aber noch auf der Suche nach einem zusätzlichen Außendienstkollegen. Ab 2019 werden wir auch Lehrlinge am Standort einstellen und somit unsere Facharbeiter für morgen ausbilden.

Wo sehen Sie sera Technology Austria in fünf Jahren?
Wir sind in Deutschland einer der führenden Hersteller in der Dosiertechnik. Diesen Anspruch haben wir auch für Österreich. In den nächsten Jahren werden wir in Österreich eine autarke Einheit entwickeln, die kundenspezifische Lösungen entwickelt. Im Mittelpunkt aller Wachstumsstrategien wird immer der Kunde stehen.

Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria. | Foto: sera Gruppe
Foto: sera Gruppe
Foto: sera Gruppe
Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.