Judith Rockenschaub
Andorferin schaffte besten Schnitt des Jus-Studiums und erhielt Würdigungspreis 2019

Judith Rockenschaub aus Andorf erhielt nach dem besten Jahrgangsabschluss auch noch den Würdigungspreis 2019 für eine hervorragende Abschlussarbeit.  | Foto: Markus Morawetz
  • Judith Rockenschaub aus Andorf erhielt nach dem besten Jahrgangsabschluss auch noch den Würdigungspreis 2019 für eine hervorragende Abschlussarbeit.
  • Foto: Markus Morawetz
  • hochgeladen von Judith Kunde

Für ihre exzellenten Leistungen beim Studium der Rechtwissenschaften an der Universität Wien wurde  Judith Rockenschaub aus Andorf ausgezeichnet.

ANDORF. Judith Rockenschaub hat im Dezember 2018 das Jus-Studium nicht nur in Mindeststudiendauer, sondern auch mit einem hervorragenden Notendurchschnitt abgeschlossen. Von allen 661 Studienabgängern 2018/2019 belegte sie mit ihrem Schnitt von 1,12 den ersten Platz und bekam dafür vom Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät den renommierten Heinrich-Klang-Preis überreicht.

Würdigungspreis 2019 für eine der besten Abschlussarbeiten

Ihre besonderen Leistungen zeigten sich nicht nur beim Notendurchschnitt, sondern auch bei den beiden Diplomarbeiten, für die sie vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung einen Staatspreis – den Würdigungspreis 2019 – überreicht bekam. Dieser Preis wird jährlich studienübergreifend an jene 50 Absolventinnen und Absolventen aus ganz Österreich verliehen, die auf Grundlage ihres ausgezeichneten Studienerfolges und einer hervorragenden und bestbeurteilten Diplom- oder Masterarbeit von der jeweiligen Universität nominiert werden. Nach dem Abschluss des Jus-Studiums hat Rockenschaub ein Traineeprogramm beim Amt der oberösterreichischen Land und macht dort derzeit auf der Bezirkshauptmannschaft Schärding Station.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.