Interview
Viertel der Sponsoren stammt aus Schärding

Thomas Gahleitner, SV Ried-Präsidiumsmitglied.  | Foto: SV Ried
2Bilder
  • Thomas Gahleitner, SV Ried-Präsidiumsmitglied.
  • Foto: SV Ried
  • hochgeladen von David Ebner

Thomas Gahleitner ist Vorstandsmitglied bei der SV Ried. Doch wo soll die Reise nach dem Aufstieg hingehen?

KOPFING, RIED. Darüber spricht der Kopfinger ebenso wie über den durchwachsenen Saisonauftakt, Schärdinger Sponsoren und dem Nachwuchs-Scouting im Bezirk im Interview.

Die SV Ried steht nach vier Runden bei drei Niederlagen und einem Sieg. Kann man damit zufrieden sein?
Gahleitner: Mit den sportlichen Leistungen, welche unsere Jungs gezeigt haben, bin ich grundsätzlich zufrieden – auch wenn die Ergebnisse noch eher dürftig sind. Der Sieg gegen WSG Tirol und die Leistungen gegen Red Bull Salzburg und gegen die Austria stimmen mich positiv, was die Entwicklung in den nächsten Wochen betrifft.

Was erwarten Sie sich generell von der Saison?
Die SV Guntamatic Ried steht für attraktiven Fußball. In der Bundesliga wollen wir uns entsprechend etablieren und vielleicht für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Corona macht den Vereinen finanziell zu schaffen. Wie sieht die Lage in Ried aus?
Wir leben derzeit in einer turbulenten und sehr bewegten Zeit.  Finanziell sind wir grundsätzlich sehr gut aufgestellt, daher müssen wir uns keine Sorgen machen. Dank unseren zahlreichen Sponsoren sowie unseren Fans sind wir hier bestens aufgestellt.

Apropos, wie hoch ist eigentlich der Anteil an Schärdinger Sponsoren bei der SV Ried?
Rund ein Viertel des Sponsorenbudgets stammt aus dem Bezirk Schärding. Aufgrund des Aufstiegs ist die Tendenz steigend.

Wie sieht es in Zeiten wie diesen generell mit der Sponsorensuche aus?
Grundsätzlich haben wir mit unseren Sponsoren und Partnern, die wir auf einer sehr breiten Basis aufgestellt haben, ein nachhaltiges Fundament. Die SVR bietet mit den Sponsorenangeboten extrem gute Werbewerte. In der Bundesliga steigt natürlich das Interesse. Grund dafür ist die enorme mediale Präsenz. Zudem konnten wir einige neue Partner gewinnen und bestehende Partnerschaften ausbauen oder erweitern.

Was macht die SVR so interessant für Schärdinger Firmen?
Die SV Ried ist ein idealer und sympathischer Werbeträger für Klein-, Mittel- und Großbetriebe in ganz Österreich und darüber hinaus. Der Oberbank Business Club ist dazu die ideale Plattform zum Netzwerken. Gerade das Innviertel steht für Zusammenhalt, Zielstrebigkeit und Fairness – diese Werte spiegeln sich bei der SVR wider.

Cup – was sind hier die Ziele?
Im Cup ist alles möglich. Hier hat die SVR bereits so manches Fußballmärchen geschrieben. Ziel ist ganz klar, attraktiven Fußball zu spielen und jedes Cup-Spiel zu gewinnen

Welche Ambitionen hat Thomas Gahleitner bei den Riedern noch?
Ich bin seit sieben Jahren im Vorstand und seit vier Jahren Geschäftsführer der SV Ried Stadion Errichtungs und Betriebs GmbH. Ich habe die letzten Jahre viele Hochs und Tiefs miterlebt und daher ist meine Ambition ganz klar, den Verein gemeinsam mit den Kollegen auf ein breites und gutes Fundament zu stellen. Damit soll der Profisport auch in den nächsten Jahren in unserer Region erhalten bleiben.

Der Schärdinger Valentin Grubeck spielt bei der SV Ried. Inwieweit werden von den Riedern Spieler aus dem Bezirk Schärding gescoutet?
Valentin ist ein gutes Beispiel dafür, dass für die SVR regionale Verantwortung zählt und wir Spieler aus der Region forcieren. Deshalb wird bereits im Grundlagenbereich der Akademie entsprechend gescoutet

Arbeitsmäßig gesehen – welchen Unterschied macht für Sie als Vorstandsmitglied die Arbeit zwischen erster und zweiter Liga?
Grundsätzlich gibt es eine Vielzahl an Tätigkeiten, die unabhängig von der Liga erledigt und abgearbeitet werden müssen. Im Bereich der Sponsorenakquise ist die Arbeit in der Bundesliga vielleicht nicht mehr oder weniger, aber doch etwas spannender. Im Bereich der Infrastruktur gibt es viele neue Projekte, die durch den Aufstieg wieder möglich geworden sind.

Wo sehen Sie die SV Ried in drei Jahren?
Die SV Guntamatic Ried wird sich in der Bundesliga wieder entsprechend etablieren und zu einer fixen Größe in der österreichischen Bundesliga werden. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch für die eine oder andere Überraschung sorgen werden.

Thomas Gahleitner, SV Ried-Präsidiumsmitglied.  | Foto: SV Ried
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.