DerKulturBlog empfiehlt
Zauberflöte - Das Musical im Deutschen Theater München

- hochgeladen von werner moser
Mit „Die Zauberflöte“ gelang Wolfgang Amadeus Mozart 1791, kurz vor seinem Tod, ein Meisterwerk. Die Arie der Königin der Nacht und das Lied des Vogelfängers sind auch denen bekannt, die die Oper nie gesehen haben.
1791 – Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte im Freihaustheater in Wien
2024 – Welturaufführung von Frank Nimsgerns Zauberflöte Das Musical im Deutschen Theater München.
Dass man Tanzfilme auf die Musical-Bühne bringt, ist man ja schon gewohnt, aber einer Oper von Mozart? Mutig!
Frank Nimsgern ist anscheinend kein Name zu groß, „er macht es einfach“ und das mit Leidenschaft und Herzblut.
Der preisgekrönte Komponist bringt die Zauberflöte ins Jahr 2024 und verleiht dem Meisterwerk frischen, teilweise rockigen Schwung. Dabei hat er es sich aber auch nicht einfach gemacht, das wäre wahrscheinlich auch nicht seine Intention, er wollte sich eher ein Denkmal setzen. Und das ist ihm musikalisch sicherlich gelungen.
Mehr dazu unter DerKultur.blog.
Alleine die Musik mit großem Orchester würde schon den Abend füllen. Nein, als Draufgabe gibt es noch eine Cast, die dieses Stück auf der Bühne lebt – alles was Rang und Namen hat aus dem Festspielhaus Neuschwanstein – und sich auch in München zuhause fühlt. Grandiose und ausdrucksstarke Stimmen heben Nimsgerns kreative Vision auf ein anderes Level.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.