In Enzenkirchen zu Hause
Verneigung vor Welt-Künstler Arnulf Rainer (95)

- LH Thomas Stelzer mit dem Künstler von Weltrang.
- Foto: Land OÖ/Peter Mayr
- hochgeladen von Michael Koch
Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Arnulf Rainer. Der Maler von Weltrang und Universitätsprofessor i. R. lebt und arbeitet im Bezirk Schärding.
Enzenkirchen. „Arnulf Rainer ist ein Ausnahmekünstler und tief mit Oberösterreich verbunden", sagte LH Stelzer im Rahmen der Auszeichnung an Rainers Wohnort in Enzenkirchen. Das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde dem Künstler von Bundespräsident Alexander Van der Bellen im November des Vorjahres verliehen.
„Arnulf Rainer ist ein Ausnahmekünstler, der bereits in jungen Jahren Aufsehen erregte. Sein Werk ist für die österreichische Gegenwartskunst von herausragender Bedeutung, er hat seinen mehr als verdienten Platz in der internationalen Kunstgeschichte. Auch durch seinen Wohnort Enzenkirchen ist er tief mit Oberösterreich verbunden. Es ist mir eine große Ehre und Freude, Arnulf Rainer das Große Goldene Ehrenzeichen zu überbringen“, sagte Stelzer.
Erst umstritten, dann bejubelt
Arnulf Rainer, der im vergangenen Jahr seinen 95. Geburtstag feierte, kam in Baden bei Wien zur Welt. 1950 gründete er mit u. a. Ernst Fuchs und Arik Brauer die „Hundsgruppe“ und begann sich Mitte der 1950er seinen später weltberühmten Übermalungen zu widmen.
Waren Rainers Arbeiten anfangs umstritten, wurden sie und der Künstler im Laufe der Zeit immer häufiger mit Preisen und Ehrungen gewürdigt. Arnulf Rainers Arbeiten werden in den großen Museen in aller Welt gezeigt, 2009 eröffnete im niederösterreichischen Baden ein ihm gewidmetes Museum.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.