Essen auf Rädern
Schärdinger Rotes Kreuz ruft Team Österreich zur Hilfe

- Rudi Rossgatterer aus St. Aegidi ist aktuell via Team Österreich für das Schärdinger Rote Kreuz im Einsatz.
- Foto: ÖRK
- hochgeladen von David Ebner
Das Rote Kreuz zeigt sich für Corona gerüstet – ruft aber dennoch das Team Österreich zur Hilfe.
BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Wie der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuz Schärding, Forian Kurz, zur BezirksRundschau sagt, wird das Team Österreich für Essen auf Rädern herangezogen. "Eine Vorsichtsmaßnahme, weil ja die meisten Freiwilligen, die Essen auf Rädern zustellen, selbst zur Risikogruppe gehören." Derzeit sind nach einer Evaluierungsphase bereits die ersten Helfer im Einsatz. "Aktuell sind es zehn bis 15. Es werden aber täglich mehr. Unser Ziel ist es alles menschenmögliche zu unternehmen, um den Betrieb von Essen auf Rädern aufrecht zu erhalten." Wie Kurz betont, haben sich bereits viele freiwillig gemeldet. Etwa von der Jungen ÖVP sowie der Landjugend. Auf die Frage, ob sich noch zusätzliche ältere Menschen für Essen auf Rädern anmelden können, meinte Kurz: "Nein, das ist derzeit nicht möglich."
Rotkreuz Markt hat geöffnet
Der Rotkreuz-Markt wurde am 17. und 19. März geschlossen, das Rote Kreuz arbeitet aber intensiv an einer Lösung, damit der Rotkreuz-Markt ab sofort wieder geöffnet werden kann – wenn auch mit Einschränkungen. In den nächsten Wochen wird der Rotkreuz-Markt laut Kurz immer dienstags von 13 bis 14 Uhr bei der RK-Bezirksstelle geöffnet sein. Betrieben wird der Markt ebenfalls mit Mitarbeitern des Team Österreich.
Helfer gesucht
Das Rote Kreuz sucht allerdings noch dringend freiwillige Helfer zwischen 17 und 60 Jahren. Und zwar für Aufgaben in den verschiedensten Leistungsbereichen. Bei Interesse bitte hier anmelden.
Das Rote Kreuz ersucht die Anmeldung so genau wie möglich auszufüllen, damit die jeweiligen Kompetenzen auch richtig eingeteilt werden können. Wer weitere Infos benötigt, bitte Infos per Mail an SD-Teamoesterreich@o.roteskreuz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.