Fernsehauftritt
Schärdinger Musiktalente erstmals im Bayerischen Fernsehen

- „Die Hermänner“ sind am Sonntag, 20.10. erstmals im Bayerischen Fernsehen bei den Brettl-Spitzen zu sehen. Scharfrichterhauschef Matthias Ziegler (l.) holte die Gruppe bereits zum heurigen Sommer-Open-Air nach Kneiding. Die Ensemblemitwirkenden: Bernhard Höchtl, Joachim Riegler, Simon Gramberger, Simon Scharinger und Stephan Wohlmuth.
- Foto: Franz Gruber
- hochgeladen von David Ebner
Zwei Schärdinger Musiktalente sind am kommenden Sonntag erstmals im Bayerischen Fernsehen bei den "Brettl-Spitzen" live zu sehen.
SCHÄRDING. Während am Samstagabend in Passau in der Dreiländerhalle die „Brettl-Spitzen“ mit der bekannten Couplet-AG mit Frontmann und Entertainer Jürgen Kirner live gastiert, präsentiert Kirner tags darauf am Sonntag, 20. Oktober, seine jüngste Neuentdeckung, nämlich die Österreichische „Gesangskapelle“ Hermann. Diese sorgte bereits heuer in Kneiding bei Schardenberg beim Sommer Open Air des Passauer Scharfrichterhauses für „Bühnenbeben“ und Furore: Matthias Ziegler, Chef der Passauer Kulturbühne, hatte eine gute Hand und holte im August die „Hermänner“ an den wildrauschenden Kösslbach. In gekonnter Manier nahmen die fünf Sänger „Gehörtes und Gesehenes“ aufs Korn. Das werden sie auch dieses Mal bei dem „1. Brettl-Spitzen“ Auftritt, den sie im Bayerischen Fernsehen eben am Sonntag haben, so zum Besten geben.
"Talente fördern"
Zu der Gesangskapelle gehören mit Stephan Wohlmuth aus Brunnenthal und Simon Scharinger aus St. Florian am Inn auch zwei Musiker aus dem Bezirk Schärding. Kirner hat im Laufe der Zeit viele Talente entdeckt. Seit dem Start 2013, gilt für ihn in jeder Folge, neue, unbekannte Talente präsentieren zu können. Wichtig ist für Kirner auch: „Die Talente und Neuentdeckungen zu fördern und zu begleiten.“


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.