Im Trend ist, was gefällt

Friseur-Lehrling Christina Schratzberger (li.) hellt die Haare ihrer Schwester Anja mit der "Balayage-Technik" leicht auf. Dabei werden Strähnen nach unten verlaufend heller gefärbt. Und: Anja bekommt ein leichtes Tages Make-Up.
15Bilder
  • Friseur-Lehrling Christina Schratzberger (li.) hellt die Haare ihrer Schwester Anja mit der "Balayage-Technik" leicht auf. Dabei werden Strähnen nach unten verlaufend heller gefärbt. Und: Anja bekommt ein leichtes Tages Make-Up.
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

ANDORF (ska). Ein "Versuchskaninchen" ist Anja Schratzberger aber nicht. Denn ihre Schwester weiß genau, was sie tut. Die junge Rainbacherin lernt Friseurin bei Magic Hair Regina in Andorf im zweiten Lehrjahr. Für die BezirksRundschau griff sie zu Farbe, Föhn und Make-Up-Pinsel.

Trendig ist zur Zeit die sogenannte "Balayage-Technik". Bei dieser Haarfärbung wird die Farbe nach unten hin verlaufend heller. Heißt: Umso länger die Haare, desto fließender verläuft die Farbe. Die Technik ist bei allen Haarlängen und mit allen Farben möglich. Anja Schratzberger erhält Strähnen in einem leichten Blondton. Wer auffallen möchte, wählt trendige Pastellfarben.

Grundsätzlich gilt heutzutage: Trendig ist, was gefällt. "Es ist nicht mehr so wie in den 80er Jahren, als alle Dauerwelle trugen, egal ob es einem stand oder nicht", ergänzt Christinas Chefin Regina Angleitner mit einem Schmunzeln. "Im Trend ist, was zum Typ passt und individuell ist." Natürlichkeit mit langen oder Schulterlangen Haaren ist deshalb genauso in, wie kurze, kreative Schnitte mit Farbe. Eines haben alle Frisuren aber gemeinsam: Bewegung. Wichtig ist, dass Struktur im Haar zu sehen ist.

Locken im Beachwaves-Look

Angesagt sind nach wie vor Locken im Beachwaves-Look, die Christina auch Schwester Anja dreht. Aber Achtung: Diese werden heute mit dem Glätteisen und nur mehr selten mit dem Lockenstab gemacht. Denn dann sind sie größer und sehen – gewollt – etwas unordentlich aus.

Beim Make-Up greift Christina zu warmen Brauntönen. Beim Make-Up gilt: Weniger ist mehr. Insbesonder für den Tag reiche leichtes Rouge und etwas Lipgloss. Außerdem sollten die Augenbrauen geformt werden. Die Experten raten, die Haut immer gut zu reinigen. Nur so könne am folgenden Tag wieder gleichmäßig Make Up aufgetragen werden.

Mit dem Endergebnis sind Anja und Christina zufrieden: "Ich hatte immer eine Tönung im Haar und wollte ein bisschen Farbe ins Spiel bringen. Es ist schon praktisch, wenn die Schwester Friseurin ist", sagt Anja mit einem Schmunzeln.

Lehre bei Magi Hair Regina
Magic Hair Regina beschäftigt zur Zeit einen Lehrling. Friseurmeisterin Regina Angleitner hat Salons in Andorf und Kopfing. Mit den Friseurlehrlingen veranstaltet Angleitner einmal wöchentlich Trainingsabende, bei denen Schnitte und Trends besprochen und geübt werden.

Hier lesen Sie mehr über die Lehrlingsredakteure der BezirksRundschau Schärding.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.