Maibaumaufstellen
Ein ganzes Dorf hilft beim Maibaum aufstellen

Foto: zema-medien.de
10Bilder

LAUFENBACH (zema). Wie bereits in den vergangenen Jahren, halfen auch heuer wieder die Dorfbewohner und Bewohnerinnen bei traumhaftem Wetter zusammen, um nach alter Tradition den Maibaum mit Muskelkraft aufzustellen.
Auch heuer rückte wieder das ganze Dorf aus, um unter der Federführung der Feuerwehr Laufenbach den Brauchtum des Maibaumaufstellens hochzuhalten. Wie auch in den letzten Jahren, fanden sich am Vorabend des 1. Mais Jung und Alt im Feuerwehrhaus zusammen, um ca. 200 Rosen zu basteln, drei Kränze und eine 15 Meter lange Girlande aus Tannenreisig zu binden. Am 1. Mai um 9:00 Uhr früh kamen rund 50 Dorfbewohner zusammen, um die 1400 kg und 30 Meter hohe Fichte nach dem alten Brauch den Maibaum mit Muskelkraft aufzustellen. „Es ist schön zu sehen, dass eine Dorfgemeinschaft so gut funktioniert und alle mithelfen, um diese festliche Tradition hochzuhalten.“, so die Kommandantin Bamberger Sabine. Zur Freude aller Dorfbewohner mit Familien ging alles reibungslos über die Bühne und bei einer Gulaschsuppe und einem Fass Bier fand der Tag im Feuerwehrhaus einen gemütlichen Ausklang. Nächster Höhepunkt: Am kommenden Wochenende, Samstag, 06. Mai werden wieder alle zusammen helfen, wenn es wieder heißt „Geht’s Nu?", die heiße Partynacht beim Rauberger, wo ca. 1200 Jugendliche die Nacht zum Tag machen werden.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.