Bauoffensive
Bauboom in Andorf – 27 weitere Wohnungen in Arbeit

- Wolfgang Steinlechner, Jürgen Harich, Bürgermeister Karl Buchinger, Matthias Schütz, Christoph Retschitzegger, Martin Hartl, Gregor Hoog und Anton Bramer.
- Foto: OÖ Wohnbau
- hochgeladen von David Ebner
Gleichenfeier in Andorf. Die OÖ Wohnbau setzt den zweiten Bauabschnitt in der Raaber Straße fort.
ANDORF. Am 27. März fand im Beisein geladener Ehrengäste sowie Mitarbeitern der OÖ Wohnbau und der Baufirma Priesner die Gleichenfeier statt. Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts von Haus eins bis drei mit 30 Miet- und Eigentumswohnungen folgen nun zwei weitere Wohnhäuser mit insgesamt 27 geförderten Wohnungen. Die Wohnanlage wird als Optimalenergiehaus mit dezentraler Wohnraumlüftung errichtet und mit Nahwärme beheizt. Zwischen den Häusern entstehen Spielflächen und Begegnungszonen, die sowohl Spielraum für Kinder als auch Platz für Begegnung und gemeinsames Miteinander schaffen. Die neuen Wohnungen sind über eine Tiefgarage miteinander verbunden. Zusätzlich stehen auch Kfz-Stellplätze im Freien zur Verfügung. Alle Gebäude verfügen über barrierefreie Zugänge.
Wichtiger Schritt für Weiterentwicklung

- So sehen die Wohnhäuser aus.
- Foto: Zuchna Visualisierung
- hochgeladen von David Ebner
Die OÖ Wohnbau Geschäftsführer Jürgen Harich und Bernhard Baier sehen in dem Bauprojekt einen wichtigen Beitrag zur Wohnraumentwicklung: "Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertigen und leistbaren Wohnraum zu schaffen." Auch Bürgermeister Karl Buchinger zeigt sich hocherfreut:
"Die Errichtung dieser modernen Wohnanlage ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung Andorfs.
Sie bietet nicht nur leistbaren Wohnraum für unterschiedliche Lebenssituationen, sondern trägt auch zur Belebung unserer Gemeinde bei. Besonders attraktiv ist die Nähe zur örtlichen Infrastruktur."
Das ist die neue Wohnanlage
Die neue Wohnanlage umfasst Haus vier mit 15 Mietwohnungen und Haus fünf mit 12 Wohnungen in Miete mit Kaufoption. Die Zwei-, Drei- und Vier-Raum-Wohnungen bieten Wohnflächen zwischen 54 und 90 Quadratmeter und sind für Familien als auch für Singles geeignet. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes ist im Herbst 2025 vorgesehen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.