Achtung Bauschuttentsorgung: Nur mehr 100 Kilogramm kostenlos

- Mit 1. Juli können nur mehr 100 Kilogramm Bauschutt kostenlos entsorgt werden.
- Foto: BAV Schärding
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
BEZIRK (ska). Mit 1. Juli verteuern sich aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen die Entsorgungskosten für Bauschutt, Gipskarton & Heraklith bzw. Eternit auf annähernd das Doppelte.
Um einer Gebührenerhöhung zu entgehen, hat der BAV Schärding nun wie alle Bezirke in Oberösterreich die Annahmemengen und Preise angepasst. Heißt konkret für Privathaushalte: Kostenlos abgegeben werden können 100 Kilogramm mineralischer Bauschutt (ein Mörteltrog), 100 kg Gipskarton und Heraklith, 100 kg Eternit.
Übermengen und gewerbliche Mengen kosten laut BAV zwischen 60 und 110 Euro pro Tonne brutto. In den ASZ könne nur eine ungefähre Abschätzung der Kleinmenge und dementsprechende Preisgestaltung erfolgen.
Deshalb empfiehlt der BAV, größere Mengen bei den Entsorgern im Bezirk abzugeben. Eine Liste finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.