Seltenes Maturajubiläum
Nach Matura im Jahr 1959 trafen sich ehemalige Klassenkameraden in Schärding

- 1959 verließ diese Gruppe mit der Matura das damalige Bundesrealgymnasium Schärding. 60 Jahre später kamen 13 Männer und Frauen zum Klassentreffen in die Barockstadt.
- Foto: BG / BRG / BORG Schärding
- hochgeladen von Judith Kunde
SCHÄRDING. Dass nach genau sechs Jahrzehnten noch ein Maturajubiläum gefeiert wird, ist eine Seltenheit. Am 20. September ging genau ein solches in Schärding über die Bühne. Auf Initiative von Friedrich Veitschegger und Waltraud Schmierer kamen 13 Frauen und Männer des Maturajahrgangs 1959 des damaligen Bundesrealgymnasiums von nah und vor allem fern ins Zentrum der Barockstadt. Beim Empfang im Rathaus berichtete ihnen Bürgermeister Franz Angerer von der Entwicklung der Stadtgemeinde und Direktorin Brigitte Reisinger von jener des BG / BRG / BORG Schärding, das im nächsten Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiern wird. Zu den weiteren Programmpunkten zählten unter anderem auch ein Stadtspaziergang unter Führung von Norbert Leitner sowie eine Innschifffahrt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.