Hausmittel, Medizin
Mit Hausmitteln gegen Husten, Schnupfen & Co

Kräutertees, genügend Schlaf und Ruhe wirken bei einer saftigen Erkältung wahre Wunder. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia.net
  • Kräutertees, genügend Schlaf und Ruhe wirken bei einer saftigen Erkältung wahre Wunder.
  • Foto: AndrewLozovyi/panthermedia.net
  • hochgeladen von Tamara Zopf

BEZIRK (tazo). Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Beginnen im Herbst die ersten Blätter von den Bäumen zu purzeln, lassen diese Miesmacher meist nicht mehr lange auf sich warten. "Auslöser der Erkältung ist meist eine Infektion mit Rhinoviren. Es beginnt häufig mit Halsschmerzen und Heiserkeit. Nach ein bis zwei Tagen beginnen Reizhusten, Kopf-und Gliederschmerzen und Schnupfen, begleitet von allgemeiner Schwäche und Appetitlosigkeit", weiß Stefanie Freilinger, Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte in der Delphin Apotheke Schärding.

Symptome richtig erkennen

Von einer richtigen Erkältung spricht man, wenn nach sieben bis zehn Tagen eine deutliche Besserung der Beschwerden eintritt. Bei einer Grippe, hingegen erfährt der Patient eine rasante Verschlimmerung der Beschwerden. Die Symptome dauern länger als zehn Tage an und man leidet länger als 48 Stunden an besonders hohem Fieber. Gerade hier ist ein Arztbesuch unumgänglich. Ebenso bei Ohrenschmerzen, starken Kopf-und Gliederschmerzen, Schmerzen beim Atemholen oder Husten, Atemnot und eitrigem Auswurf ist eine ärztliche Abklärung von Nöten. "Bei einer Erkältung liegt die Behandlung der Einzelsymptome im Vordergrund. Hier sind körperliche Schonung bis hin zur Bettruhe, angemessene Hygiene zur Vermeidung von Ansteckung anderer und kein Händedruck dringend anzuraten. Zusätzlich ist eine Befeuchtung der Raumluft sinnvoll", rät Freilinger.

Und wer kennt sie nicht, die Hausmittelchen aus Omas Schatzkiste. Wohltuende Wärmeanwendung wie der Wadenwickel, Kräutertees oder auch Erkältungsbäder. "Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist besonders wichtig. Hier eignen sich reizlinderne, schleimhaltige Tees wie Huflattichblätter, Eibischwurzel, Kamille, Salbei, Myrrhe, Spitzwegerichkraut, Isländisch Moos, Malvenblüten. Diese helfen recht gut bei Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit. Bei Schnupfen empfiehlt sich eine Dampfinhalation mit Kombinationen aus Pfefferminz-, Eukalyptus-, Fichtennadel- und Kiefernnadelöl." Da eine Erkältung bereits einige Tage vor Ausbruch ansteckend ist, ist Vorbeugung angesagt. Ein starkes Immunsystem und eine gesunde Lebensführung sind gute Faktoren damit man möglichst erkältungsfrei durch die triste Jahreszeit kommt.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.