Vierbeiner
Die Freuden des Hundes

Innerhalb der Ortstafeln ist Leinenpflicht. Außerhalb können Hunde, wenn sie andere nicht belästigen, frei laufen. | Foto: DoraZett/fotolia
  • Innerhalb der Ortstafeln ist Leinenpflicht. Außerhalb können Hunde, wenn sie andere nicht belästigen, frei laufen.
  • Foto: DoraZett/fotolia
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (mma). Der Hund – das wohl beliebteste Haustier des Menschen – braucht genug Zeit und vor allem Platz, um sich regelmäßig ausreichend zu bewegen. Damit dies unseren Vierbeinern möglich ist, sollte genug grüne Fläche zur Verfügung stehen. Egal ob Jagdhund oder Schoßhündchen – im Garten und auf weiten Wiesen kann sich jeder austoben, und für das Herrchen oder Frauchen bietet das die optimale Gelegenheit, sich ebenfalls in die Natur zu begeben oder soziale Kontakte mit anderen Hundebesitzern zu pflegen. So sagt auch Gerhard Lindinger, Obmann des Schäferhundevereins in Schärding: „Während sich die Tiere gefahrlos austoben und Kontakt mit anderen Spielgefährten aufnehmen, bietet dies eine Möglichkeit, Gespräche mit Gleichgesinnten zu führen.“ Mitglieder des Hundevereins haben zudem die Möglichkeit, ihre Vierbeiner auch am Hundeplatz frei laufen zu lassen.

Baden & Leinenpflicht

Gerade in diesen heißen Tagen sollte man nicht nur sich selbst eine Abkühlung gönnen, sondern genauso auch seinen haarigen Lieblingen. „Mein Lieblingsplatz zum Hundebaden ist in der Pram Richtung Gopperding“, verrät Lindinger. Er rät auch, eine Hundeschule zu besuchen, denn dabei lernen die Hunde, ihren Bewegungsdrang richtig auszuleben.
Das OÖ. Hundehaltegesetz legt fest, wo Hunde an der Leine gehalten werden beziehungsweise einen Maulkorb tragen müssen. Dazu gehören alle Straßen, Gehsteige und Gehwege innerhalb der Ortstafeln, sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei größeren Menschenansammlungen, wie auf Kinderspielplätzen, in Einkaufszentren und Badeanlagen. Außerhalb der Ortstafeln sieht es für die Freiheiten der Vierbeiner wieder etwas anders aus: „Prinzipiell dürfen Hunde außerhalb des Ortsgebietes ohne Leine laufen. Natürlich unter der Voraussetzung, dass der Hund andere nicht belästigt oder gefährdet“, weiß Obmann Lindinger. Jeder Hundehalter sei aber selbst dafür verantwortlich, die Situation richtig einzuschätzen und entsprechend zu handeln.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.