Sensation unterm Stein in Gmunden!

36Bilder

24.03.2012 14:00 Uhr Natur Sensation Unterm Stein! (OÖ/GM)

„Es kommt nur ca. alle 50 Jahre, genauer zuletzt vor 42 Jahren vor, dass die seltene Kaltenbachwildnis Gämse ihr Gelege so weit herunten anlegt. Dies dürfte durch den starken Winter passiert sein. Tagsüber erledigt die Sonne das Brutgeschäft, nachts ruht dann die Gämse auf dem Nest. Bisher habe auch ich trotz fast täglichen Beobachtungen die Muttergämse noch nie beim Brutgeschäft gesehen!“ so der passionierte Jäger Herbert PRÖTSCH, der bei einer Trekkingtour mit seinen drei Lamas diese Natursensation erstmals in der Kaltenbachwildnisklamm entdeckt hat.
Mit Hilfe der Bergrettung durch Daniel EBNER, der zu den Gelegen, es sind übrigens zwei direkt nebeneinander liegende Nester, abgestiegen ist und Vermessungen durchführte, konnten für die Nachwelt wichtige Daten erhoben werden.
In Kürze, Schätzungen zu Folge gegen 1. April 2012 hin, werden die Jungen wohl schlüpfen. Bei einem Gelege sieht der scharfe Beobachter bereits die Krickerl herausragen, dieses Junge dürfte als erstes das Licht der Welt erblicken. Wichtig ist nun, dass die Wanderer in der Kaltenbachwildnis sich äußerst ruhig verhalten, Hunde an der Leine führen und rasch die Stelle der Gelege passieren.
Ja was wäre Gmunden ohne den Ortsteil unterm Stein, der immer wieder für Sensationen sorgt.
X-Nokia-Ipaddress: 94.245.244.134

Wann: 30.03.2012 ganztags Wo: Kaltenbachwildnis, Traunsteinstraße, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen
Anzeige
Genussfrühling: Salz in der Suppe vom 1. April bis 1. Mai. | Foto: Tourismusverband Traunsee-Almtal
3

"Salz in der Suppe“
Genussfrühling im Salzkammergut

Im Salzkammergut wird der Frühling in diesem Jahr mit Geschmackserlebnissen unter dem Motto „Salz in der Suppe“ eingeläutet und lädt dazu ein, das Jahr mit unzähligen Genussmomenten zu beginnen. Vom 1. April bis 1. Mai wird das Salzkammergut zum Must-see für alle, die sich ihren Gaumen verzaubern lassen wollen. 30 Tage lang wird in den sieben Region zelebriert, warum Salz, Wasser und Fisch sie alle sowohl geschichtlich, kulturell als auch in Bezug auf die Küche verbindet und geprägt hat....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.