Vergissmeinnicht - kleine Perlen der Natur

Gibt es jemanden, der Vergissmeinnicht nicht mag? Kann nicht sein, oder?

Der Name "Vergissmeinnicht" kommt übrigens von einer mittelalterlichen Sage, in der Gott allen Blumen Namen gegeben hat, aber das kleine blaue Blümchen hat seinen Namen dann wieder vergessen! Darum ging es zu Gott, um noch einmal um einen Namen zu bitten. Und Gott gab ihm den Namen "Vergiss mein nicht", damit es seinen Namen nie mehr vergessen würde. Und darum heißt das Blümchen so bis zum heutigen Tag. | Foto: (c) Edith Mair
  • Gibt es jemanden, der Vergissmeinnicht nicht mag? Kann nicht sein, oder?

    Der Name "Vergissmeinnicht" kommt übrigens von einer mittelalterlichen Sage, in der Gott allen Blumen Namen gegeben hat, aber das kleine blaue Blümchen hat seinen Namen dann wieder vergessen! Darum ging es zu Gott, um noch einmal um einen Namen zu bitten. Und Gott gab ihm den Namen "Vergiss mein nicht", damit es seinen Namen nie mehr vergessen würde. Und darum heißt das Blümchen so bis zum heutigen Tag.
  • Foto: (c) Edith Mair
  • hochgeladen von Edith Mair

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.