Erfolg für Hotel in Gosau
Urlaubsportal kinderhotel.info zeichnet Dachsteinkönig aus

Das Dachsteinkönig - Familux Resort in Gosau ist auch heuer wieder eines der beliebtesten Kinderhotels. | Foto: Daniela Jakob
2Bilder
  • Das Dachsteinkönig - Familux Resort in Gosau ist auch heuer wieder eines der beliebtesten Kinderhotels.
  • Foto: Daniela Jakob
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Zum bereits siebten Mal zeichnete das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung aus. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Aus dem Bezirk Gmunden ist ein Hotel ganz vorn mit dabei.

GOSAU. Das beste Familienhotel Österreichs liegt in Gosau im oberösterreichischen Salzkammergut. Die Tiroler Hoteliersfamilie Mayer hat das Familux Resort Dachsteinkönig erst 2016 eröffnet und den innovativen Betrieb schnell zu einer Top-Adresse für den Urlaub mit Kindern etabliert. Mit einer Kinderbetreuung in fünf Altersklassen im Umfang von knapp 90 Wochenstunden, der Babybetreuung ab dem siebten Lebenstag, dem 2.000 m² Indoor-Spielbereich und einem Aquapark mit 100 Meter langer Reifen-Wasserrutsche wird die ganze Familie luxuriös verwöhnt. Besonders gelobt wird von den Gästen auch die Gourmetküche mit Lebensmitteln aus geprüft regionaler Herkunft. Das Hotel am Fuße des Dachsteins liegt nur einen Steinwurf von der Piste entfernt und bildet für 2025 den Gipfel der Gästezufriedenheit in Kombination mit familienrelevanter Ausstattung in Österreich.

Im Ranking schaffte es das "Dachsteinkönig - Familux Resort" auf den zweiten Gesamtrang, jeweils Platz eins gab es in Oberösterreich und Österreich.

Das Dachsteinkönig - Familux Resort in Gosau ist auch heuer wieder eines der beliebtesten Kinderhotels. | Foto: Daniela Jakob
Wunderschöner Wellness-Bereich im Familux Resort Dachsteinkönig. | Foto: Daniela Jakob

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.