Bad Ischl
Neue Prokuristen bei muki

Vorstandsvorsitzender Thomas Ackerl, die neuen Prokuristen Christian Clauß und Stefan Boschitzko sowie Vorstandsdirektor Niklaus Riener (v. l.). | Foto: muki VVaG
  • Vorstandsvorsitzender Thomas Ackerl, die neuen Prokuristen Christian Clauß und Stefan Boschitzko sowie Vorstandsdirektor Niklaus Riener (v. l.).
  • Foto: muki VVaG
  • hochgeladen von Stefanie Habsburg-Halbgebauer

Beim muki Versicherungsverein in Bad Ischl gibt es seit August zwei neue Prokuristen.

BAD ISCHL. Der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ergänzt zum 1. August seine Geschäftsführung um zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat des muki VVaG hat zum Monatsbeginn Christian Clauß, Leiter der Abteilung Risikomanagement und Stefan Boschitzko, Leiter der Kfz-Vertragsabteilung, Prokura erteilt. Clauß, geboren 1982 in München, hat dort Wirtschaftsmathematik studiert und war zuletzt als Aktuar bei einem großen Lebensversicherer tätig, bevor er bei muki ab 2012 das Risikomanagement gemäß den Vorgaben durch Solvency II aufgebaut hat. 2017 hat er die Ausbildung zum anerkannten Aktuar (AVÖ) abgeschlossen. Boschitzko, geboren 1973 in Steyr, arbeitet seit 23 Jahren in der Versicherungsbranche. Nach insgesamt 20 Jahren bei zwei Versicherern in Wien, zuletzt als Abteilungsleiter Versicherungsbetrieb, kam er 2017 ins Salzkammergut zu muki.

Vorstand gratuliert

Der muki Vorstand gratulierte beiden Prokuristen zu ihrer neuen Aufgabe, Vorstandsvorsitzender Thomas Ackerl sagte: „Für uns als Vorstand ist es essenziell wichtig, dass die weiteren Zeichnungsberechtigten ein umfangreiches Aufgabenspektrum – wie in unserem Fall die Segmente Versicherungsmathematik und Fachabteilung – abdecken.“ Vorstandsdirektor Niklaus Riener, ergänzte: „Wir planen langfristig und gehen davon aus, dass wir muki mit dem jetzt komplettierten Team noch erfolgreicher führen werden.“

Muki hat 140 Mitarbeiter

Der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bietet österreichweit Gesundheits- und Unfallvorsorge, Kfz-Versicherungen, Rechtsschutz und Sachversicherungen an. Er wurde 1988 als „Verein Mutter und Kind im Krankenhaus“ in Salzburg gegründet und übersiedelte bald darauf nach Ebensee (OÖ). Seit 2004 firmiert er unter dem heutigen Namen als eigenständiges Versicherungsunternehmen, der Firmensitz liegt seit 2009 in Bad Ischl. Die Geschäftsaufbringung erfolgt ausschließlich über unabhängige Vertriebspartner. Aktuell hat muki etwa 140 Mitarbeiter und betreut circa 205.000 Risken in der Kranken- und 470.000 Risken in der Schaden-/Unfallversicherung. Das Geschäftsfeld wurde Anfang 2015 auf gewerbliche Sachversicherungen ausgedehnt.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.