Hilfe, mein Gast hat Netflix - Was will der Gast 3.0?

Digitale Herausforderung an meinen Betrieb und neue Möglichkeiten für die Hotellerie und Gastronomie

Was will der moderne Gast?
Internetzugang ist heutzutage im Hotelzimmer nicht wegzudenken und ein wichtiges Angebot für Ihre Gäste. Von Gastronomie- und Hotelbetrieben werden schnell Zugänge und eine hohe Übertragungsrate verlangt. Ob kostenlos und kostenpflichtig liegt in Ihrer Entscheidung. Die Entwicklungen schreiten extrem rasch voran und was gestern pfeilschnell war, ist heute oft schon Substandard.

Themen und Informationen:
- Wozu schnelles Internet und wer nutzt es?
- Wie kommt schnelles Internet in meinen Betrieb?
- Zugangstechnologien und der Vor- und Nachteile
- Unzulänglichkeiten erkennen. Wie kann ich testen?
- Vorführung Breitband - die digitale Welt ist schon da
- Möglichkeiten der Bewerbung eigener Dienstleistungen
- Smarte Anwendungen: Replay-TV, Video on Demand,...
- Was kann ich sofort tun? (kurzfristig)
- Förderungen für den Bedarfsfall (mittelfristig)
- Fragen und Diskussion

Begrüßung und Einführung:
Robert Oberfrank, WKO Gmunden

Beispiele aus der Praxis:
Ing. Hans Kühberger, Ocilion IPTV Technologies GmbH.
Thomas Spiesberger, inveoo GmbH.

Info über Förder- und Beratungsmöglichkeiten:
Dipl.-Ing. Horst Gaigg und das Team des OÖ. Breitbandbüro

Anmeldung bis spätestens 16.6.2017 an gmunden@wkooe.at oder unter 05/ 90909-5253

Wann: 20.06.2017 15:00:00 Wo: Wirtschaftskammer , Miller-von-Aichholz-Straße 50, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.