Papierproduktionsstandort weiter gestärkt
Heinzel Group übernimmt UPM Papierfabrik Steyrermühl

Heinzel Paper in Laakirchen | Foto: Laakirchen Papier AG
  • Heinzel Paper in Laakirchen
  • Foto: Laakirchen Papier AG
  • hochgeladen von Kerstin Müller

 Am 21. Juni wurde bekannt, dass die Heinzel Group die UPM-Papierfabrik Steyrermühl übernimmt. „Die Übernahme der UPM Papierfabrik Steyrermühl durch die Heinzel Group bringt neue Impulse für die Papierproduktion und die erneuerbare Energieerzeugung in Oberösterreich“, sagen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner dazu.

LAAKIRCHEN. „Die heute bekanntgegebene Übernahme der UPM-Papierfabrik in Steyrermühl durch den Konzern Heinzel Group bringt eine Stärkung der Papierproduktion in unserem Bundesland und damit des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich insgesamt. Zugleich ist mit dem Zusammenschluss der bisherigen UPM Steyrermühl mit der Laakirchen Papier AG ein deutlicher Schub in Richtung Klimaneutralität verknüpft – sowohl durch die Umstellung auf die Produktion von nachhaltigen Verpackungen als auch durch den Ausbau der Erzeugung von erneuerbaren Energien am Standort Laakirchen“, begrüßen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner diese aktuellen Entwicklungen. „Es ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende in Oberösterreich, dass die Heinzel Group nun in Steyrermühl ein Versorgungszentrum für nachhaltig erzeugte Wärme und Energie nicht nur für die Papierproduktion, sondern darüber hinaus auch für die Region Laakirchen errichten will“, unterstreichen Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner.
„Durch die geplante Umstellung der Produktion in Richtung nachhaltige Verpackungspapiere sind wichtige Impulse für die Papiererzeugung in unserem Bundesland zu erwarten“, zeigen sich Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner überzeugt.

Nachhaltige Energie- und Wärme-Erzeugung

„Ebenso erfreulich sind die heute angekündigten Aktivitäten in Richtung Ausbau erneuerbarer Energie in Laakirchen. Die Papierfabrik Laakirchen der Heinzel Group verfügt bereits jetzt über eine der größten Photovoltaik-Anlagen Österreichs mit 8.000 PV-Modulen auf Dachflächen des Unternehmens. Dazu kommt das eigene Wasserkraftwerk Danzermühl, das jährlich rund 45 Gigawattstunden nachhaltigen Strom für die Papierfabrik erzeugt. Dazu kommt nun auch die Erzeugung erneuerbarer Energien aus Biomasse und Reststoffen. Bereits jetzt versorgt die Papierfabrik Steyrermühl einen Teil der Gemeinde mit Wärme, das soll nun laut Heinzel Group stark ausgebaut werden in Richtung nachhaltige Energie- und Wärme-Erzeugung nicht nur für die Papierproduktion, sondern darüber hinaus für die Region Laakirchen“, heben Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner hervor. „Das untermauert einmal mehr, welch großen Beitrag Oberösterreichs Betriebe auch zur Klimaneutralität leisten“, betonen Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.