Elke Lumetsberger ist neue Landesinnungsmeisterin der Gärtner und Floristen

Foto: Lumetsberger

VORCHDORF. Elke Lumetsberger aus Vorchdorf übernimmt ab 1. August die Agenden als Innungsmeisterin der oö. Gärtner und Floristen. Günter Reichinger aus Braunau wird neuer Innungsmeister-Stellvertreter. „Wir freuen uns, dass Elke Lumetsberger diese Aufgabe übernommen hat. Sie ist eine starke Vertretung für die Brancheninteressen der Gärtner und Floristen und setzt sich auch für die Stärkung des Images des Berufes Florist und Gartengestalter ein. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg“, so Landesobfrau und Präsidentin Doris Hummer.
Seit 2010 ist Lumetsberger mit „floral elements“ in Vorchdorf selbständig tätig. Seit 2011 ist sie aktiv in der Landesinnung der oö. Gärtner und Floristen engagiert und seit 2016 ist sie auch Vorstandsmitglied des Wirtschaftsbundes Vorchdorf. Die ausgebildete Meisterfloristin hat jahrelang mit dem deutschen, weltweit renommierten Floristen Gregor Lersch eng zusammengearbeitet. Sie hält zahlreiche Präsentationen und Seminare als Referentin im In- und Ausland. Unter anderem in Deutschland, Australien, Irland und Japan. „Ganz besonders wichtig ist mir die Aufrechterhaltung der hohen handwerklichen Qualität und Qualifikation im Floristik- und Gärtnergewerbe sowie die Sicherung des Fachkräftebedarfes und des
Berufsnachwuchses durch Information bei Lehrlingsmessen, Messe „Jugend & Beruf“ und
Schulvorträgen“, formuliert Lumetsberger ihre Ziele für die künftige Innungsarbeit.

Weitere Ziele der ambitionierten Floristin für die Branche:
• Starke Vertretung der Brancheninteressen bei künftigen Gesetzesänderungen
(Sicherung der Meisterprüfung)
• Kollektivvertrags-Verhandlungen mit Augenmaß
• Sicherung des Fachkräftebedarfes und des Berufsnachwuchses durch Information bei
Lehrlingsmessen, Messe „Jugend & Beruf“, Schulvorträgen, etc.
• Erweitertes Kursangebot für Mitarbeiter und Lehrlinge ab dem 2. Lehrjahr
• Organisation und Durchführung des Bundeslehrlingswettbewerbes 2018 in Oberösterreich
• Herausgabe einer weiteren Broschüre zum Thema Trauerfloristik anlässlich der Ausstellung 2017
• Stärkung des Images des Berufes Florist und Gartengestalter
• Verstärkte Werbeaktivitäten für die Berufsgruppe zu Valentin, Muttertag, Hochzeit,
Allerheiligen und Weihnachten
• Information zu aktuellen Themen wie Digitalisierung, EU-Datenschutz-Grundverordnung, 


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.