Team pro Life Bad Ischl erfolgreich bei der Salzkammergut Moutainbike Trophy

Die beiden Bad Ischler Mountainbiker Thomas Rettenbacher und Kathi Bittner. | Foto: Privat
  • Die beiden Bad Ischler Mountainbiker Thomas Rettenbacher und Kathi Bittner.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Felix Schifflhuber

BAD ISCHL. Die 16. Auflage der Salzkammergut Mountainbike Trophy, mit über 4400 Startern aus 40 Nationen, war ein mehr als erfolgreiches Rennen für Thomas Rettenbacher und Kathi Bittner aus Bad Ischl. Beide Fahrer starteten auf der stark international besetzten Small Distanz bei der 53,7 Kilometer und 1473 Höhenmeter zu bewältigen waren. Thomas konnte seine derzeitige perfekte Form zum richtigen Zeitpunkt abrufen und finishte als gesamt 21. (mit einer Zeit von 2:33:58) und konnte somit seine Altersklasse für sich entscheiden. "Ich schaffte es genau zum Saisonhöhepunkt das Optimum aus mir heraus zu holen. Zu Hause zu gewinnen ist einfach großartig und mit enorm viel Emotionen verbunden", so Thomas überglücklich im Ziel.

Für Kathi verlief das Rennen nicht ganz so perfekt, dennoch konnte sie als siebte Dame die Ziellinie überqueren, was in ihrer Altersklasse den vierten Rang bedeutet und in der begehrten Regionalwertung den dritten Platz. "Bis zur Hälfte des Rennens verlief alles nach Plan. Ich konnte mein Tempo fahren und lag perfekt in der Zeit. Doch im Grabenbach musste ich wie so oft der Hitze Tribut zollen, und einige Damen zogen an mir vorbei. Dennoch bin ich zufrieden mit dem Ergebnis. Beim Heimrennen am Podest zu stehen und einen der heißbegehrten Steine zu bekommen ist grandios", resümierte Kathi im Ziel.
Für beide Fahrer heißt es nun die Form halten und bei den nächsten Rennen nochmal Gas geben.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.