Skiroller-Marathon am Salzburgring
Podestplatz für NTS-Athlet Felix Bleier

Felix Bleier führt die Verfolgergruppe an. | Foto: NTS
2Bilder
  • Felix Bleier führt die Verfolgergruppe an.
  • Foto: NTS
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Unter dem Motto „ring frei“ fanden auch heuer wieder am Salzburgring Bewerbe in insgesamt neun verschiedenen Sportarten statt. Unter anderem wurden die internationalen Skiroller Langdistanzmeisterschaften Freistil über 42 Kilometer ausgetragen. Felix Bleier vom ASVÖ NordicSkiteam erreichte den dritten Rang in der Juniorenklasse.

SALZBURG. Während die Veranstalter des Electric Love Festivals noch im Bereich der Parkplätze mit dem Abbau der Musikbühnen beschäftigt waren wurde die Rennstrecke des Salzburgrings „motorsportfrei“ von zahlreichen Sportlern genützt. Den Organisatoren des „ring frei“ ist eine tolle Veranstaltung gelungen. Nach den Laufbewerben, Inline Skating- und Kick Bike Meisterschaften wurde der Ring für die Skirollermeisterschaften freigegeben.
Da das Langdistanzrennen über zehn Runden (eine Runde war etwa 4,2 Kilometer lang) auch zur sogenannten Visma Ski Classics Challenger Wertung zählen, waren auch einige namhafte internationale Athleten am Start. Bereits nach den ersten Runden konnte sich eine Dreiergruppe vom übrigen Feld absetzen. Die Athleten lieferten ein spannendes Rennen das letztlich der Langläufer des deutschen Nationalkaders Thomas Bing im Zielsprint in einer Zeit von 1:16:04,4 für sich entschied.

Bleier zeigte tolles Rennen

Aber auch Felix Bleier (Jg. 2002, WSV Bad Ischl – NTS) lieferte ein tolles Rennen ab. So führte er über den Großteil des Rennens die erste Verfolgergruppe an und konnte über die 42 Kilometer letztlich in der Zeit von 1:19:07,5 den fünften Gesamtrang und Platz drei in der Juniorenwertung erreichen.
Im Kidsrace (Inline Geschicklichkeitsbewerb) zeigten zwei weitere ASVÖ NordikSkiteam Nachwuchstalente auf. So erreichte Adrian Kronawetter (Jg. 2011) den dritten Rang in der Schüler I Klasse und sein Bruder Florin (Jg. 2012) verpasste nur knapp einen Podestplatz in seiner Altersklasse.

Felix Bleier führt die Verfolgergruppe an. | Foto: NTS
Siegerehrung Junioren-Wertung. | Foto: NTS

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.