Skirollerrennen
Erneut gutes Rennwochenende für NTS-Athlet Felix Bleier

Felix Bleier klassische Technik Lohnsburg. | Foto: NTS
2Bilder
  • Felix Bleier klassische Technik Lohnsburg.
  • Foto: NTS
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Zwei Top-Platzierungen schaffte Felix Bleier bei Skirollerrennen am Wochenende. Der Athlet des ASVÖ NordicSkiteam Salzkammergut (NTS) zeigte mit Tagesbestzeit beim oberösterreichischen Landescup in Lohnsburg auf und erreichte tags darauf beim internationalen Skiroller Rennen am Salzburgring als bester Österreicher in der Juniorenwertung den dritten Rang.

SALZKAMMERGUT. Am Samstag fand auf der anspruchsvollen Strecke des Skirollerzentrum Innviertel in Lohnsburg am Kobernaußerwald das erste Rennen der oö Langlauf-Landescupwertung 20/21 statt. Dabei wurden zwei Wertungsdurchgänge über je 3,2 km mit Skiroller absolviert. Der erste Durchgang in klassischer Technik, der zweite Durchgang auf der gleichen Strecke in der skating Technik. Beide Läufe absolvierte Felix Bleier, Jg. 2002 (WSV Sparkasse Bad Ischl) in der schnellsten Zeit und konnte damit nicht nur die Juniorenwertung, sondern auch die Gesamtwertung aller Teilnehmer gewinnen.

Am nächsten Tag: Erfolg in Salzburg

Am Sonntag fand am Salzburgring unter dem Motto „Salzburg rollt“ ein Visma Ski Classics Challenger Rennen statt. Diese Veranstaltung löste mit neuem Namen den legendären und in den Jahren zuvor im Sommer stattgefundenen „Skate the ring“ ab. Auch den neuen Veranstaltern ist wieder ein spektakulärer Event gelungen. Mit Inline-Skatern oder Skirollern wurde je nach Altersklasse ein/oder mehrmals die normalerweise dem Motorsport vorbehaltene ca. 4,25 km lange Runde am Salzburgring gelaufen. Insgesamt waren über zweihundert Teilnehmer in den unterschiedlichen Klassen am Start. Auch das Wetter spielte mit und alle Bewerbe konnten bei trockenen Verhältnissen stattfinden. In der Königsdisziplin wurden knapp 30km also 7 Runden gelaufen. Felix Bleier aus Bad Ischl gelang trotz der Belastung vom Vortag ein gutes Rennen. Er erreichte in einer Zeit von 56:39,8 Min. das Ziel und somit hinter zwei Slowenen als bester österreichischer Starter Rang 3 in der Juniorenwertung und Rang 10 in der Gesamtwertung der stark besetzen Konkurrenz.

Felix Bleier klassische Technik Lohnsburg. | Foto: NTS
Felix Bleier Skating Salzburgring. | Foto: NTS

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.