Laufsport
#badischllaeuft-Athleten in Tirol und der Steiermark erfolgreich

Im Ötztal waren sieben Teammitglieder von #badischllaeuft am Start. | Foto: #badischllaeuft
2Bilder
  • Im Ötztal waren sieben Teammitglieder von #badischllaeuft am Start.
  • Foto: #badischllaeuft
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Sieben Ahtletinnen und Athleten des #badischllaeuft-Teams machten einen Vereinsausflug ins Ötztal und starteten bei der siebten Ausgabe des Gletscher Trailruns in Obergurgl - heuer mit über 600 Startern (Teilnehmerrekord).

BAD ISCHL: Bereits um 2 Uhr früh starteten die beiden Damen Julia Höll und Carina Weißenborn in die Ultradistanz über 62 Kilometer und 3.600 Höhenmeter. Höll konnte als vierte Dame (AK 2.) gesamt mit einer Zeit von 11:14 Stunden finishen. Weissenborn konnte dicht dahinter auf Platz sechs (AK 3.) ins Ziel einlaufen. Die Marathonstrecke konnte Neuzugang Alex Hanreich in einer unschlagbaren Zeit von 5:47 ex aequo mit Thomas Eckhoff gewinnen. Auch Ernst Grampelhuber bestritt die 42 Kilometer mit 2.800 Höhenmeter und lief als zwölfter in seiner AK ins Ziel. Auf der 26 Kilometer-Distanz waren Anja Neumann und Carmen Bankhammer am Start. Sie belegten Platz fünf und acht in ihrer AK. Sabine Unterberger finishte die 14 Kilometer mit 800 Höhenmetern als 13. Dame in ihrer Altersklasse.

Auch beim 77. Bergsportfest dabei

Und auch in der Steiermark starteten drei #badischllaeuft-Athleten anlässlich des 77. Bergsportfests des Alpenvereins Liezen beim Totes Gebirge Trail & Berglauf. Erstmalig stand eine Trail Variante am Programm, welche rund 22 Kilometer lang und 1.500 Höhenmeter umfasst. Pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss im Schönmoos für beide Distanzen.

Auch beim "Totes Gebirge Trail & Berglauf" – anlässlich des 77. Bergsportfests des Alpenvereins Liezen – war #badischllaeuft vertreten. | Foto: #badischllaeuft
  • Auch beim "Totes Gebirge Trail & Berglauf" – anlässlich des 77. Bergsportfests des Alpenvereins Liezen – war #badischllaeuft vertreten.
  • Foto: #badischllaeuft
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Der Regen vom Vortag machte anfangs die Strecke etwas rutschig, aber die eintreffenden Sonnenstrahlen bescherten den Athleten gleich darauf hohe Temperaturen über die gesamte Strecke. Raphael Miks und Christian Doppler konnten sich am Anfang gleich in einer Top-Gruppe absetzen und erreichten zusammen mit den Bergläufern das Ziel auf der Liezener Hütte, wo der Streckenverlauf für die Trailläufer weiter führte Richtung Phyrner Kampl und zurück über Kleinmölbing Richtung Liezener Hütte. Miks erreichte diese mit einem großen Vorsprung von über fünf Minuten und einer Zeit von 2:22 Stunden als Erster das Ziel. Mit Platz vier konnte Doppler in 2:34 Stunden auf sich aufmerksam machen und sicherte sich somit den ersten Platz in seiner Altersklasse. Auch Charly Fluch erreichte mit einer Zeit von 2:45 Stunden eine TopTen-Platzierung.

Im Ötztal waren sieben Teammitglieder von #badischllaeuft am Start. | Foto: #badischllaeuft
Auch beim "Totes Gebirge Trail & Berglauf" – anlässlich des 77. Bergsportfests des Alpenvereins Liezen – war #badischllaeuft vertreten. | Foto: #badischllaeuft

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.