ASKÖ Steyrermühl Tennis verliert zum Playoff-Auftakt

Im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga legten die Steyrermühler Tennis-Herren einen schlechten Start hin. Beim TC GM Sports Anif setzte es eine 4:5-Niederlage.
Die Gäste verzichteten auf Legionäre, wodurch Florian Walcher erstmals als Nummer 1 auflief. Gegen Anifs Bernd Kößler war allerdings erwartungsgemäß nichts zu holen (1:6 1:6). Weniger zu erwarten war, dass Gottfried Wittmann (1:6 1:6 gegen Dominik Haider) und Christian Austaller (6:1 6:0 gegen Gerald Mandl) nur kurz am Platz standen. Deutlich knapper verlief die Partie zwischen Georg Obermaier und Patrick Eichler, wo sich ersterer nach 5:0-Führung im ersten bzw. 0:5-Rückstand im zweiten Satz jeweils im Tiebreak geschlagen geben musste. Der heuer erstmals eingesetzte Martin Moser feierte eine gelungene Premiere (6:1 6:3 gegen Richard Stoiberer). Marco Grafinger ließ schließlich Clemens Linnemann keine Chance (6:1 6:2).
Die in der Folge nötigen zwei Doppel-Siege blieben klar aus. Dem überragenden 1er-Doppel der Gastgeber, Kößler/Mandl (gegen Wittmann/Obermaier), stand das 2er-Doppel, Haider/Eichler (gegen Walcher/Moser), um nichts nach. Der Sieg von Austaller/Karl Kronberger über Stoiberer/Linnemann war ohne Bedeutung.
Im zweiten und letzten Playoff-Spiel trifft die ASKÖ Steyrermühl Tennis am Samstag auf den TC Raiffeisen Schwaz. Mit einem hohen Sieg könnte man noch den Gruppensieg und damit den Aufstieg feiern.


Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.