TC Bad Ischl
HobbySamstag findet Abschluss mit "Flascherlturnier"

 Bunt gemischtes Teilnehmerfeld beim HobbySamstag des TC Bad Ischl.
2Bilder
  • Bunt gemischtes Teilnehmerfeld beim HobbySamstag des TC Bad Ischl.
  • hochgeladen von TC Bad Ischl

Bereits seit mehreren Jahren - abgesehen von Hallenbrand- und Corona-Unterbrechungen - ist der HobbySamstag ein fester Bestandteil des Ischler Winter-Tennis-Geschehens. Auch dieses Jahr gab es zum Abschluss der Saison 2021/22 etwas Besonderes.

BAD ISCHL. Angelehnt an ein Mascherlturnier (für jedes gewonnene Match gibt es ein Mascherl) wurde am 9. April ein "Flascherlturnier" durchgeführt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit leeren 6er-Tragerl ausgerüstet und es galt, diese mit Siegen in den Gaudi-Matches zu füllen. 16 Leute stellten sich dieser besonderen Herausforderung. Die Sieger konnten jeweils zwischen Bier, Radler und anti-alkoholischen Getränken wählen ... überraschenderweise fiel die Wahl sehr oft auf ein Bier.

Aus HobbySamstag wird wieder HobbyMittwoch

Als Sieger wurde schließlich Thomas Gassenbauer gekürt, der sowohl sein 6er-Tragerl am besten füllen und am meisten Games sammeln konnte. Gewinner waren an diesem Abend aber alle "HoSas" und so ließ man gemeinsam die vergangenen HobbySamstage Revue passieren und schmiedete Pläne für die bereits gestartete Freiluftsaison.
Perfektes Stichwort: Zwischen April und Oktober übersiedelt das wöchentliche Hobby-Event nicht nur von der Halle auf die wunderschönen Freiplätze des TC Bad Ischls, sondern auch von Samstag auf Mittwoch.

 Bunt gemischtes Teilnehmerfeld beim HobbySamstag des TC Bad Ischl.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.