ADAC Oldtimerralley
ADAC Europa Classic 2020 macht Station in Gmunden

- Trabi 601 mit Stefanie Hertel am Steuer
- hochgeladen von A. Gasselsberger
Gmunden am Traunsee ist immer auch ein beliebtes Ziel für alle Oldtimerfreunde.
So machte auch am 15. September in der dritten Ausgabe der Oldtimer-Wanderung der ADAC Europa Classic 2020 in der Traunseestadt Zwischenstation.
Sankt Wolfgang war heuer Start- und Zielpunkt des viertägigen Oldtimer-Wanderns. Im Vordergrund der ADAC Europa Classics stehen wie auch bei allen anderen Oldtimerralleys gemütliches Fahren und das Erkunden der Region mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und der schönen Natur des Salzkammergutes.
Über Bad Ischl führte die Tour nach Gmunden zum Schloss Orth, den deutschen Gästen auch bestens bekannt aus der gleichnamigen Fernsehserie.
An die 80 historische Fahrzeuge waren bei der viertägige Oldtimer-Wanderung dabei. Die ältesten Modelle sind ein AC 16/70 aus dem Jahr 1936, ein MG 1938 und ein Mercedes Benz 230 1938.
Erstmals sind alle Fahrzeuge mit einem Navigationssystem ausgerüstet und sollen so Umwege und Irrfahrten vermeiden helfen.
Die prominentesten Teilnehmer dabei, die Sängerin Stefanie Hertel und Ehemann Lanny Lanner im eigenen Trabant 601 aus dem Jahr 1989 mit nur 26 PS.
Weitere Ziele waren an den anderen Tagen das Stift Schlierbach, der KTM Motohall in Mattighofen und die anderen schönen Seen des Salzkammergutes, wie Attersee, Mondsee, Irrsee und Mattsee.
Der Oldtimer Newcomer Stefanie Hertel stammt aus einer Musikerfamilie der ehemaligen DDR, daher auch ihre Liebe zum Trabi, war vorher mit Stefan Mross verheiratet, aus dieser Ehe stammt auch Tochter Johanna und ist seit 2014 mit dem österreichischen Musiker Lanny (Leopold) Lanner verheiratet und die Familie wohnt heute im Chiemgau in Bayern.
Wegen Corona wurde auf den Schutz und die Gesundheit der Teilnehmer mit einem speziellen Hygienekonzept besonders Acht gegeben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.